200 Flüchtlinge aus der Ukraine finden in Bamberg Zuflucht: Am Donnerstagabend, dem 17. März 2022, kamen etwa 200 geflüchtete Menschen aus der ost-ukrainischen Stadt Kramatorsk in vier Bussen und 50 in Pkws im oberfränkischen Bamberg an. Die Flüchtlinge werden in die Anker-Einrichtung und in einer großen Schulturnhalle untergebracht.
Alle Personen erhalten zunächst einen Corona-Test. So schnell wie möglich soll dann von der Turnhalle aus eine Umverteilung stattfinden. Bereits am Freitag und Samstag sollen die Menschen in zwei Einrichtungen weiterverteilt werden, damit dort in Ruhe die individuellen Bedürfnisse der Einzelpersonen und Familien aufgenommen werden können, berichtete die Stadt Bamberg.
Video zeigt Ankunft ukrainischer Flüchtlinge aus Kramatorsk in Bamberg
Für eine längerfristige Unterbringung werden dann ab Sonntag Wohnungen vermittelt. "Es ist nie Routine, es sind immer Menschen, die hier ankommen", berichtet Stefan Krug von der Regierung von Oberfranken. "Die Menschen realisieren langsam, dass sie in Sicherheit sind", erklärt Krug weiter.
Oberbürgermeister Andreas Starke sowie Zweiter Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp danken allen Bamberger:innen für ihr großes Engagement. "Es ist beeindruckend, wie schnell Unterbringungsmöglichkeiten in Bamberg geschaffen worden sind. Es ist ein schönes Gefühl, Teil einer gemeinsamen großen Kraftanstrengung in der Stadt zu sein", erklärt Bürgermeister Glüsenkamp.
"Wir wollen diesen bedrängten Menschen eine sofortige Hilfe angedeihen lassen", sagt Starke und verweist darauf, dass dann in Sachen Unterkunft individuell nach längerfristigen Lösungen gesucht werde.