Auch in Kirchlauter hat die Kirchweih eine lange Tradition und trotzdem findet sie diesmal in ganz anderer Weise statt.
Die Kirchweih von Kirchlauter spielt sich auch an zwei Standorten ab. Einmal auf dem Sportplatz und im Sportheim des VfR Kirchlauter und zum anderen im und am „Oskar-Kandler-Zentrum“. Der „Kirchweihauftakt“ ist am Donnerstag 2. Oktober im Sportheim mit Federweißen und Zwiebelkuchen sowie Schinken- und Käselaugenstangen. Am Freitag 3. Oktober gibt es um 17 Uhr ein Fußballspiel der „Alten Herren“, anschließend Knöchla und Bratwürste mit Kraut sowie Schnitzel und Cordon Bleu.
Am Samstag 4. Oktober organisiert die „Vereinsgemeinschaft Kirchlauter“ das bunte Treiben mit dem Umzug der Ortsvereine um 15.30 Uhr und dem Aufstellen des „Kerwas-Baums“, wobei die „Haßbergkapelle für zünftige Musik sorgt und dann auch noch zum „Oktoberfest“ aufspielt. Dieses wird dann ab 21.30 Uhr zum „Rocktoberfest“ umschwenken, wo „DJ Günni“ einen feinen Rockabend für alle Generationen bietet.
Am Sonntag 5. Oktober gibt es im Sportheim ab 11.30 Uhr eine große Auswahl an Kirchweihspezialitäten von der Leberknödelsuppe über Gänsebraten, Rindfleisch mit Kren bis hin zu Kalbsbraten und Kalbsleber und ab 17 Uhr Schnitzel und Cordon Bleu. Dazwischen ist um 14 Uhr das Punktspiel der 1. Mannschaft VfR Kirchlauter – TV Haßfurt . Die Kerwa klingt am Montag 6. Oktober ab 17 Uhr mit Zander- und Karpfenfilet, aber auch mit Schäuferla und Kalbsleber aus.
Text: Günther Geiling
Die Kirchweih von Kirchlauter spielt sich auch an zwei Standorten ab. Einmal auf dem Sportplatz und im Sportheim des VfR Kirchlauter und zum anderen im und am „Oskar-Kandler-Zentrum“. Der „Kirchweihauftakt“ ist am Donnerstag 2. Oktober im Sportheim mit Federweißen und Zwiebelkuchen sowie Schinken- und Käselaugenstangen. Am Freitag 3. Oktober gibt es um 17 Uhr ein Fußballspiel der „Alten Herren“, anschließend Knöchla und Bratwürste mit Kraut sowie Schnitzel und Cordon Bleu.
Am Samstag 4. Oktober organisiert die „Vereinsgemeinschaft Kirchlauter“ das bunte Treiben mit dem Umzug der Ortsvereine um 15.30 Uhr und dem Aufstellen des „Kerwas-Baums“, wobei die „Haßbergkapelle für zünftige Musik sorgt und dann auch noch zum „Oktoberfest“ aufspielt. Dieses wird dann ab 21.30 Uhr zum „Rocktoberfest“ umschwenken, wo „DJ Günni“ einen feinen Rockabend für alle Generationen bietet.
Am Sonntag 5. Oktober gibt es im Sportheim ab 11.30 Uhr eine große Auswahl an Kirchweihspezialitäten von der Leberknödelsuppe über Gänsebraten, Rindfleisch mit Kren bis hin zu Kalbsbraten und Kalbsleber und ab 17 Uhr Schnitzel und Cordon Bleu. Dazwischen ist um 14 Uhr das Punktspiel der 1. Mannschaft VfR Kirchlauter – TV Haßfurt . Die Kerwa klingt am Montag 6. Oktober ab 17 Uhr mit Zander- und Karpfenfilet, aber auch mit Schäuferla und Kalbsleber aus.
Text: Günther Geiling