Home » Restaurant » Wirtshaus zum Wölf
Anzeige

🎯️ Über Uns

Traditionsreiches Gasthaus in Unterbrunn: Fränkische Gastlichkeit seit 1868

Seit über 150 Jahren prägt das Wirtshaus zum Wölf das Dorfleben in Unterbrunn bei Lichtenfels, nahe Bamberg. In fünfter Generation geführt, vereint das Haus authentische fränkische Gastfreundschaft mit einer modernen Interpretation regionaler Spezialitäten. Die einzigartige Verbindung aus historischem Ambiente und zeitgemäßem Komfort macht das Gasthaus zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher der fränkischen Region.

Regionale Küche bei Lichtenfels: Saisonale Spezialitäten und fränkische Klassiker

Im Wirtshaus zum Wölf stehen frische, saisonale und regionale Zutaten im Mittelpunkt. Die Speisekarte bietet traditionelle fränkische Gerichte wie hausgemachte Bratwürste, herzhafte Brotzeiten, verschiedene Schnitzelvariationen, knackige Salate und die beliebte Currywurst „Special“. Zu besonderen Anlässen verwöhnt das Küchenteam die Gäste mit festlichen Spezialitäten wie Lammhaxen, Ochsenbacken oder Schäuferla. Selbstgebackene Kuchen und Torten runden das Angebot ab. Die Getränkekarte umfasst ausgewählte Weine, Fassbiere und fränkischen Schnaps, wobei eine enge Partnerschaft mit dem Weingut Groha aus Oberschwarzach besteht.

Biergarten und Ferienwohnungen: Übernachten und Feiern im Landkreis Bamberg

Das Wirtshaus bietet vielfältige Räumlichkeiten: Eine gemütliche Gaststube, eine großzügige Hofscheune für Veranstaltungen mit bis zu 130 Personen sowie einen mediterran gestalteten Biergarten mit Platz für rund 150 Gäste. Der Biergarten zählt zu den schönsten der Region und ist besonders an lauen Sommerabenden sehr beliebt. Für Übernachtungsgäste stehen zwei individuell eingerichtete Ferienwohnungen bereit, die Komfort und unmittelbaren Zugang zur fränkischen Gastlichkeit bieten.

Veranstaltungen und Ausflugstipps: Wirtshaus zum Wölf als Treffpunkt im Bamberger Land

Das Gasthaus ist bekannt für festliche Events wie die jährliche Biergarteneröffnung am 1. Mai, das Patronatsfest im August oder die traditionelle Kirchweih im Oktober. Dank seiner günstigen Lage eignet sich das Wirtshaus ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge ins Maintal, nach Bamberg, Bad Staffelstein, Vierzehnheiligen oder zum Kloster Banz. So verbindet das Wirtshaus zum Wölf kulinarischen Genuss, regionale Verbundenheit und eine einladende Atmosphäre für Gäste aus der ganzen Region.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Wirtshaus zum Wölf verwöhnt seine Gäste mit fränkischen Spezialitäten, hausgemachten Bratwürsten, deftigen Brotzeiten, Schnitzelvariationen, Salaten, Currywurst 'Special' und weiteren Gerichten. An Sonn- und Feiertagen werden Lammhaxen, Ochsenbacken, Schäuferla und andere regionale Gerichte serviert.

Ja, das Wirtshaus zum Wölf verfügt über einen mediterran gestalteten Biergarten, der in einer reizvollen Umgebung mit blühenden Pflanzen und schattigen Bäumen zum Wohlfühlen und Genießen einlädt. Der Biergarten ist besonders an lauen Sommerabenden ein beliebter Ort zum Verweilen.

Beim Wirtshaus zum Wölf finden regelmäßig Feste und Termine statt, darunter die offizielle Biergarteneröffnung am 1. Mai, das Patronatsfest am 15. August (Maria Himmelfahrt) und die Kirchweih in Unterbrunn am zweiten Wochenende im Oktober.

Das Wirtshaus zum Wölf bietet zwei Ferienwohnungen, Agnes und Maria, die modern und liebevoll eingerichtet sind. Die Ferienwohnungen verfügen über voll ausgestattete Küchen, komfortable Schlafzimmer, Badezimmer, Wohnzimmer, Balkon oder Terrasse sowie Parkmöglichkeiten. Buchungen sind ab 5 Tagen möglich.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,5 von 5

Adresse Dorfstraße 21, 96250 Ebensfeld, Deutschland

Telefon +49 9547 446

Öffnungszeiten
Donnerstag
16:00 - 22:00
Freitag
16:00 - 22:00
Samstag
16:00 - 22:00
Sonntag
10:00 - 22:00
Advertiser Static Map