Home » Energielieferant » Überlandwerk Rhön GmbH
Anzeige

🎯️ Über Uns

Regionaler Energieversorger für Strom, Gas und Wasser in Mellrichstadt und der Rhön

Mit Sitz in Mellrichstadt versorgt Überlandwerk Rhön zuverlässig zahlreiche Gemeinden der Rhön mit Strom, Gas, Wasser sowie erneuerbaren Energien. Als vollständig kommunales Unternehmen ist es fest in der Region verwurzelt und befindet sich im Besitz der Bürgerinnen und Bürger. Das Versorgungsgebiet erstreckt sich über viele Ortschaften mit insgesamt rund 92.000 Einwohnern. Im Mittelpunkt steht dabei stets die sichere und kontinuierliche Versorgung der Menschen vor Ort.

Photovoltaik-Planung und Ladeinfrastruktur: Komplettservice für erneuerbare Energien in Unterfranken

Das Angebot von Überlandwerk Rhön umfasst ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen. Dazu gehören die Planung, der Verkauf und die Installation von Photovoltaikanlagen, moderne Speicherlösungen sowie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Besonders gefragt ist das Full-Service-Paket für Photovoltaik: Von der ersten Beratung über die Planung und Montage bis hin zu Wartung und Service erhalten Kundinnen und Kunden sämtliche Leistungen aus einer Hand. Dabei arbeitet das Unternehmen mit renommierten europäischen und deutschen Herstellern zusammen, um langlebige und hochwertige Produkte zu gewährleisten.

Ausgezeichneter Kundenservice beim Energieanbieter der Rhön

Die Zufriedenheit der Kundschaft steht bei Überlandwerk Rhön an oberster Stelle. Dies spiegelt sich auch in der Auszeichnung als „Top-Lokalversorger“ durch das unabhängige Energieverbraucherportal wider. Für Fragen und Anliegen stehen verschiedene Kontaktmöglichkeiten bereit, darunter persönliche Beratung, eine Hotline, ein Kontaktformular sowie ein virtuelles Kundencenter. Im Störungsfall ist das Unternehmen rund um die Uhr erreichbar und sorgt für eine schnelle Behebung von Problemen.

Nachhaltige Energiezukunft und Ausbildungschancen in der Region

Um die Versorgungssicherheit in der Rhön langfristig zu gewährleisten und die Energiezukunft aktiv mitzugestalten, setzt Überlandwerk Rhön auf innovative Technologien und nachhaltige Lösungen. Das Unternehmen engagiert sich zudem in der Ausbildung junger Menschen und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, etwa durch die Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern. Damit trägt der regionale Energieversorger maßgeblich zur nachhaltigen Entwicklung und Lebensqualität in der Rhön bei.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Überlandwerk Rhön versorgt die rund 92.000 Einwohner in den Gesellschaftergemeinden und bietet Dienstleistungen im Bereich Stromversorgung, Elektromobilität, Elektroinstallation, Netzanschluss, Einspeisung, Ladeinfrastruktur sowie Photovoltaik und Solarenergie an.

Kunden können ihre Zählerstände bequem über das Online-Formular auf der Website übermitteln. Das Formular erfasst Informationen wie Ablesedatum, Zählertyp, Zählernummer und Zählerstände, um eine einfache und zuverlässige Übermittlung zu gewährleisten.

Eine Photovoltaikanlage kann grundsätzlich auf jedem Dach installiert werden, wobei die Ausrichtung, Neigung und Verschattung berücksichtigt werden sollten. Für optimale Erträge ist eine Südausrichtung mit 30 Grad Neigung ideal. Auch Flachdächer können mit Aufständerungen genutzt werden. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen inklusive Planung, Installation und Wartung.

Überlandwerk Rhön bietet flexible und günstige Finanzierungsmodelle in Kooperation mit Fronius Deutschland GmbH an. Neben professioneller Planung, Installation und Wartung können Kunden auch von attraktiven Finanzierungsangeboten profitieren, um den Umstieg auf Solarenergie zu erleichtern.

✉️ Kontakt

Adresse Sondheimer Str. 5, 97638 Mellrichstadt, Deutschland

Telefon +49 9776 610

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 16:30
Dienstag
08:00 - 16:30
Mittwoch
08:00 - 16:30
Donnerstag
08:00 - 16:30
Freitag
08:00 - 13:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map