Home » Tourist-Info Rennsteigregion im Frankenwald
Anzeige

🎯️ Über Uns

Tourist-Information Rennsteigregion: Zentrale Anlaufstelle für Urlauber im Frankenwald

Die Tourist-Info Rennsteigregion im Frankenwald dient als erste Adresse für Besucher, die die abwechslungsreiche Natur und das kulturelle Angebot der fränkischen Rennsteigregion entdecken möchten. Im Herzen von Ludwigsstadt gelegen, informiert das Team umfassend über die Orte Ludwigsstadt, Reichenbach, Steinbach am Wald, Tettau, Teuschnitz und Tschirn. Gäste erhalten Unterstützung bei der individuellen Planung ihres Aufenthalts – ob als Einzelreisende, Familien, Paare oder Gruppen – und profitieren von maßgeschneiderten Empfehlungen für unterschiedliche Interessen.

Übernachtungen und Gastronomie im Frankenwald: Tipps der Tourist-Info Ludwigsstadt

Die Tourist-Information bietet detaillierte Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten in der Region, darunter Hotels, Pensionen, Ferienhäuser, Ferienwohnungen sowie besondere Unterkünfte und Wanderheime. Zusätzlich werden zahlreiche Empfehlungen für die regionale Gastronomie ausgesprochen – von fränkischer Küche und gemütlichen Cafés bis zu außergewöhnlichen Lokalen. Hinweise auf regionale Produkte und Werksverkäufe stärken die Verbindung zur lokalen Wirtschaft und bieten Gästen authentische Einkaufserlebnisse.

Freizeitaktivitäten im Frankenwald: Wandern, Radfahren und Wintersport

Ein besonderer Fokus liegt auf den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten im Frankenwald. Besucher finden ein gut ausgebautes Netz an Wanderwegen, das sowohl für kurze Spaziergänge als auch für mehrtägige Touren geeignet ist. Radfahrer und Mountainbiker profitieren von attraktiven Fernradwegen wie dem Rennsteig-Main-Lions-Radweg und dem Iron Curtain Trail. Im Winter stehen Skilifte und Langlaufloipen zur Verfügung, während in den Sommermonaten Schwimmbäder und Seen für Erholung und Badespaß sorgen.

Kultur- und Veranstaltungstipps für die Rennsteigregion im Frankenwald

Kulturinteressierte erhalten von der Tourist-Info Rennsteigregion wertvolle Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten wie der Burg Lauenstein, dem Europäischen Flakonglasmuseum, dem Deutschen Schiefertafelmuseum sowie zu historischen Kirchen und Gärten. Das kulturelle Angebot wird durch zahlreiche Veranstaltungen, darunter das traditionelle Vogelschießen in Ludwigsstadt, ergänzt. Die Kombination aus Naturerlebnis, fränkischer Küche und herzlicher Gastfreundschaft macht die Rennsteigregion im Frankenwald zu einem beliebten Ziel für unterschiedlichste Besuchergruppen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Das Ludwigsstädter Vogelschießen 2025 ist ein traditionelles Schützenfest-Spektakel auf dem Schützenplatz in Ludwigsstadt, das vom 18. bis 23. Juli 2025 stattfindet.

Das Programm umfasst unter anderem den Festauftakt mit Schützeneinzug, Bieranstich mit der Stadtkapelle Teuschnitz, Höhenfeuerwerk, Nacht der Tracht, ökumenischen Festgottesdienst, Festzug, Unterhaltungsmusik, Kinderumzug, Vogelschießen für Schüler sowie Konzerte und Preisverteilungen.

Weitere Informationen sind auf der Webseite www.ludwigsstädter-vogelschiessen.de verfügbar, die alle Details zum Festprogramm und den Veranstaltungen enthält.

Sie können die Touristinformation per Telefon unter (09263) 974541, per Fax unter (09263) 974542 oder per E-Mail an info@rennsteigregion-im-frankenwald.de erreichen.

✉️ Kontakt

Bewertung

5,0 von 5

Adresse Lauensteiner Str. 44, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland

Telefon +49 9263 974541

Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
13:00 - 17:00
Mittwoch
13:00 - 17:00
Donnerstag
13:00 - 17:00
Freitag
13:00 - 17:00
Samstag
13:00 - 17:00
Sonntag
13:00 - 17:00
Advertiser Static Map