Berufsschule Bad Kissingen: Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten im dualen System
Die Staatliche Berufsschule Bad Kissingen bietet eine breite Palette an Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für junge Menschen, die sich für eine berufliche Laufbahn im dualen System interessieren. Die Schule befindet sich in der Seestraße in Bad Kissingen und ist bekannt für ihre vielfältigen Fachbereiche, darunter Bau/ Holz/ Farbtechnik, Gastronomie, Kfz- und Kunststofftechnik, Nahrung/ Körperpflege, Wirtschaft/ Verwaltung sowie Bestattungswesen. In diesen Bereichen vermittelt das Lehrerkollegium den Auszubildenden umfassendes Fachwissen rund um den jeweiligen Beruf.
Fortgeschrittene berufliche Fortbildungen an der Berufsschule Bad Kissingen
Neben der klassischen Berufsausbildung bietet die Schule auch vertiefte berufliche Fortbildungen an. Besonders hervorzuheben ist die Staatliche Fachschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe, die Absolventen gastronomischer Berufe auf mittlere und gehobene Führungspositionen in der Gastronomie, Hotellerie und Touristik vorbereitet. Zudem gibt es das Programm „Berufsschule Plus“, welches besonders leistungsbereiten Schülern ermöglicht, parallel zur Ausbildung die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben. Dies erfolgt durch Zusatzunterricht und das Bestehen einer Abschlussprüfung nach drei Jahren.
Leben Lernen Arbeiten: der Slogan der Berufsschule Bad Kissingen
Der Slogan der Schule lautet „Leben Lernen Arbeiten“. Dieser spiegelt sich in den vielfältigen Bildungsangeboten wider, welche den Schülern nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern sie auch auf das praktische Berufsleben vorbereiten.