🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Sektkellerei Höfer bietet verschiedene Kollektionen an, darunter die Reihe »Absolue« mit mindestens 18 Monaten Hefelager, die Prestige-Reihe mit mindestens 36 Monaten Hefelager, sowie die Cœur-Reihe mit 60 Monaten Hefelager. Die Kollektionen umfassen Sorten wie Silvaner, Chardonnay, Riesling, Spätburgunder und Rosé, die traditionell nach Methode versekten.
Bei der Verkostung in der Höfer Sektkellerei genießen Sie eine Auswahl an Sekten in entspannter Atmosphäre, begleitet von kleinen Speisen. Es werden sowohl Einzelverkostungen als auch Verkostungen für Gruppen ab 20 Personen angeboten. Die Verkostung umfasst meist 4 Sekte, die in der historischen Kellerei präsentiert werden.
Die Höfer Sektkellerei wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Titel »Bester Sekt-Kollektion« im Eichelmann Weinführer 2024 und dem Titel »Sekt des Jahres« im Vinum Weinguide 2024. Zudem wurde die Kollektion mit 94 Punkten im Vinum Weinguide bewertet und erhielt den 2. Platz beim Frankfurter Weinpreis.
Ja, die Höfer Sektkellerei bietet öffentliche Führungen durch die historischen Gewölbekeller an, bei denen die Teilnehmer den Herstellungsprozess des Sekts kennenlernen und eine Verkostung im Rahmen der Führung genießen können. Für Gruppen ab 20 Personen sind auch individuelle Termine möglich. Die Führungen dauern ca. 1 Stunde und sind mit vorheriger Anmeldung buchbar.