🤔 Häufig gestellte Fragen
Samen Hoffmann beschäftigt sich seit fast 100 Jahren in dritter Generation mit der Züchtung von Gemüse und Blumen, wobei der Schwerpunkt auf Erhaltungszüchtung liegt. Sie bieten regionale Gemüsesorten wie Treibrettich Fridolin weiß, Wirsing Resulta, Schwarzwurzel Hoffmann´s Schwarze Pfahl, sowie Zwiebeln, Gurken, Tomaten und Paprika an.
Bei Samen Hoffmann sind regionale Gemüsesorten wie Treibrettich Fridolin weiß, Wirsing Resulta, Schwarzwurzel Hoffmann´s Schwarze Pfahl, Zwiebeltypen, Gurken, Tomaten wie Hoffmanns Rentita, und Paprika Tuba und Fanfare erhältlich. Im Blumenbereich ist die Sorte Antirrhinum Hoffmann´s Hohes Lied mit 14 Einzelfarben und zwei Mischungen im Angebot.
Ja, Samen Hoffmann hat in der Vergangenheit erfolgreich Neuzüchtungen entwickelt und diese an weltweit tätige Züchtungshäuser verkauft. Beispiele sind Rudbeckia Toto, Zinnia Zinnita und das Hängelöwenmaul Clownerie, die an Firmen wie Benary abgegeben wurden, um neue Projekte zu starten.
Aufgrund klimatischer Veränderungen wird es in den letzten Jahren immer schwieriger, am Standort eine gute Saatgutproduktion zu betreiben. Das Unternehmen überlegt, ob dieser Weg in der nächsten Generation noch so zielführend ist.