Home » Bestattungsdienst » RuheForst Rhön
Anzeige

🎯️ Über Uns

Naturnahe Waldbestattung in der Rhön: Alternative Bestattungsformen im Einklang mit der Natur

Im RuheForst Rhön finden Menschen eine einzigartige Möglichkeit, ihre letzte Ruhestätte inmitten der idyllischen Wälder der Rhön zu wählen. Hier stehen sogenannte RuheBiotope im Mittelpunkt – individuell gestaltete Waldareale, in denen biologisch abbaubare Urnen rund um einen zentralen Baum beigesetzt werden. Die Vielfalt der Baumarten, Bodenbepflanzungen und Lagen im Wald ermöglicht es Angehörigen, den Abschied ganz persönlich und naturverbunden zu gestalten.

Persönliche Beratung durch erfahrene Förster im Bestattungswald der Rhön

Die Wald-Bestattungsstätte legt großen Wert auf persönliche Betreuung und umfassende Information. Interessierte sowie Angehörige können gemeinsam mit erfahrenen Försterinnen und Förstern wie Birgit Badde, Ramona Glück und Joachim Manke den Wald erkunden. Bei geführten Rundgängen werden alle Fragen zur Auswahl des passenden RuheBiotops, zu Abläufen und zur Gestaltung der Ruhestätte beantwortet. Die naturnahe Atmosphäre des RuheForst Rhön schafft einen würdevollen Rahmen für den Abschied.

Umweltfreundliche Urnenbeisetzung und transparente Kosten für nachhaltige Bestattungen

Das Angebot des RuheForst Rhön konzentriert sich auf Urnenbeisetzungen in der Natur, wobei ökologische Nachhaltigkeit und Kostentransparenz im Vordergrund stehen. Die Möglichkeit, die letzte Ruhe in einem lebendigen Ökosystem zu finden, spricht besonders Menschen an, die Wert auf eine umweltbewusste und individuelle Bestattung legen. Der Leitspruch „Ruhe finden“ spiegelt die Philosophie wider, einen Ort der Stille und Harmonie mit der Natur zu bieten.

RuheForst Rhön: Die Adresse für naturverbundene Abschiede in der Region

Durch den ökologischen Ansatz, die individuelle Gestaltung der Ruhestätten und die persönliche Begleitung durch das engagierte Försterteam hat sich der RuheForst Rhön als besondere Anlaufstelle für naturnahe Bestattungen in der Rhön etabliert.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

RuheForst Rhön bietet individuelle Waldbestattungen in einem Naturfriedhof an, bei denen die Urnen in einem naturnahen Waldgebiet um einen Baum beigesetzt werden. Es können auch Nutzungsrechte für Begräbnisstellen in RuheBiotopen erworben werden, die eine natürliche Entwicklung des Waldes ermöglichen.

Die Auswahl der Grabstelle erfolgt in einem der 415 mit Nummern markierten RuheBiotope, wobei maximal 12 Grabplätze um einen Baum herum in jedem Biotop vorhanden sind. Die Entscheidung wird meist gemeinsam mit einem Förster getroffen, der über die verschiedenen Baumarten und den Ablauf der Bestattung informiert.

Das RuheForst-Konzept basiert auf naturnaher Waldbewirtschaftung, bei der keine Bäume gefällt werden und der Wald sich natürlich entwickeln kann. Es bietet eine würdige, kostengünstige und naturnahe Alternative zu herkömmlichen Bestattungsformen, mit einem barrierefreien Wegenetz und einem Andachtsplatz für die Trauerfeier.

Ja, es werden kostenlose Führungen durch den RuheForst Rhön angeboten, bei denen sich Besucher über die Bestattungsform und die naturnahe Waldwirtschaft informieren können. Termine können mit den Förstern vereinbart werden.

✉️ Kontakt

Bewertung

5,0 von 5

Adresse Bergstraße, 97799 Zeitlofs, Deutschland

Telefon +49 9746 9300 391

Advertiser Static Map