Führendes Bauunternehmen Raab Bau: Über 125 Jahre Erfahrung in Ebensfeld
Raab Bau, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Ebensfeld, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1898 durch Maurermeister Johann Raab zu einem der führenden Bauunternehmen in Deutschland entwickelt. Mit über 125 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen eine beeindruckende Bandbreite an Bauleistungen und innovative Projekte. Die strategische Lage des Hauptsitzes und weiterer Standorte wie in Herzogenaurach ermöglicht es Raab Bau, flexibel auf die Anforderungen ihrer Kunden zu reagieren.
Umfassendes Leistungsspektrum im Hoch- und Tiefbau von Raab Bau
Das Leistungsspektrum von Raab Bau umfasst sowohl den Hochbau als auch Tief- und Straßenbau. Die Planung und Ausführung von Gebäuden unterschiedlichster Art sowie der Ausbau von Verkehrswegen gehören zu den Kernkompetenzen des Unternehmens. Darüber hinaus ist Raab Bau im Brücken- und Ingenieurbau tätig, wo sie anspruchsvolle Konstruktionen realisieren. Ein weiteres bedeutendes Tätigkeitsfeld sind Erdwärmebohrungen zur nachhaltigen Energiegewinnung durch Geothermie sowie die fachgerechte Sanierung denkmalgeschützter Bauten.
Energieeffiziente Immobilienprojekte: Nachhaltiges Wohnen mit Raab Bau
Im Bereich Immobilienprojekte engagiert sich das Unternehmen stark für energieeffiziente Wohnkonzepte. Diese umfassen Eigentumswohnungen, Mietwohnungen, Häuser und Grundstücke, die ökologische und soziale Aspekte vereinen. Ein besonderes Merkmal der Firmenphilosophie von Raab Bau ist die Betonung ethischer Standards im Baugewerbe. Menschlichkeit wird über Gewinnmaximierung gestellt, was sich auch in der Förderung eigener Fachkräfte widerspiegelt.
Historische Meilensteine: Von Maria Raabs Wiederaufbau bis zur modernen Führung
Die Geschichte des Unternehmens ist geprägt von bedeutenden Meilensteinen wie dem Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg unter Maria Raabs Führung bis hin zur heutigen Geschäftsführung durch Wolfgang Schubert-Raab, Gisela Raab und Joachim Raab. Kunden loben insbesondere die hohe Qualität der Arbeit sowie die transparente Kommunikation während des gesamten Bauprozesses, was das Vertrauen in das Unternehmen weiter stärkt.