Ergotherapie in Bamberg: Umfassende Behandlungen bei Klaus Piacquadio
Die Praxis für Ergotherapie Klaus Piacquadio, strategisch gelegen direkt an der Konzerthalle in Bamberg, bietet ein breites Spektrum an ergotherapeutischen Behandlungen. Mit einem klaren Fokus auf die Verbesserung der Lebensqualität seiner Patienten ist die Praxis ein vertrauenswürdiger Partner für Menschen mit unterschiedlichen Therapiebedarfen. Herr Klaus Piacquadio bringt langjährige Erfahrung in den Bereichen Orthopädie, Handtherapie, Neurologie und Schmerztherapie mit.
Vielfältige Ergotherapie-Methoden zur Förderung der Gesundheit
Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören klassische ergotherapeutische Behandlungsmethoden wie motorisch-funktionelle, sensomotorisch-perzeptive und psychisch-funktionelle Therapien. Diese werden durch ganzheitliche Verfahren wie Faszien- und Weichteiltechniken, mikromechanische Mobilisation (MMM-Techniken), Triggerpunkt- und Migränetherapie sowie Cranio-Sakrale Therapie ergänzt.
Spezialisierte Schmerztherapie für individuelle Bedürfnisse
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Schmerztherapie. Hierbei wird eine systematische Befunderhebung durchgeführt und individuelle Therapiepläne erstellt. Die Patienten erhalten zudem spezielle Trainingsprogramme für zu Hause. Die Praxis behandelt unter anderem Frakturen, Sehnen- und Muskelverletzungen, Nervenverletzungen wie das Karpaltunnelsyndrom sowie Arthrose und rheumatoide Arthritis.
Neurologische Erkrankungen und psychosomatische Störungen im Fokus
Darüber hinaus deckt die Praxis auch neurologische Erkrankungen wie Schlaganfälle und Multiple Sklerose ab sowie psychosomatische Störungen einschließlich Burnout und Depressionen. Die umfassende Herangehensweise an die Schmerztherapie berücksichtigt Aspekte der Schmerzphysiologie, Psychologie des Schmerzes sowie Bindegewebe- und Neurophysiologie mit einem besonderen Augenmerk auf chronische Schmerzerkrankungen.