Führendes Bildungsinstitut für Gesundheit und Soziales in Prichsenstadt
Die NATURA Akademie und Studienzentrum hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten als führendes Bildungsinstitut im Bereich Gesundheit und Soziales etabliert. Mit ihrem Hauptsitz in Prichsenstadt, nahe Würzburg, bietet die Akademie eine Vielzahl von Bachelor- und Masterstudiengängen an, die sowohl traditionelle als auch innovative Ansätze miteinander verbinden. Die enge Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule ermöglicht es den Studierenden, international anerkannte akademische Grade zu erwerben.
Vielfältige Studiengänge von Naturheilkunde bis Wirtschaftsinformatik
Das Angebot der NATURA Akademie umfasst Studiengänge in verschiedenen Fachbereichen. Im Bereich Gesundheit & Soziales können Interessierte unter anderem Naturheilkunde, Psychologie oder Gesundheitsmanagement studieren. Auch wirtschaftliche und rechtliche Studienrichtungen wie Betriebswirtschaft oder Tourismusmanagement sind Teil des Programms. Für kreative Köpfe stehen Fächer wie Kommunikationsdesign zur Verfügung, während Technikbegeisterte sich in Mechatronik oder Wirtschaftsinformatik weiterbilden können.
Einzigartiger Bachelor-Studiengang für alternative Therapieformen
Besonders hervorzuheben ist der einzigartige Bachelor-Studiengang "Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren", der schulmedizinische Inhalte mit naturmedizinischen Ansätzen kombiniert und somit hervorragende Berufschancen im Bereich alternativer Therapieformen bietet. Neben dem breiten Studienangebot profitieren die Studierenden von einem umfangreichen Service: kostenlose Studienberatung, Prüfungsteilnahmen vor Ort sowie Zugang zu einer umfassenden Online-Bibliothek sind nur einige der Vorteile.
Praxisnahe Forschung und innovative Lehrmethoden als Leitbild
Die Betriebsphilosophie der NATURA Akademie setzt auf praxisnahe Forschung und innovative Lehrmethoden. Der respektvolle Umgang miteinander sowie das Engagement für Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung stehen im Mittelpunkt ihrer Mission. Ziel ist es, den Studierenden nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern sie auch auf ihrem Weg zum persönlichen Erfolg zu begleiten.