🤔 Häufig gestellte Fragen
In Mainleus werden derzeit zahlreiche Projekte umgesetzt, darunter die Entwicklung der „Grünen Mitte“ mit einem See und Park, die Neugestaltung des Bahnhofs und Vorplatzes, sowie die Revitalisierung der alten Spinnerei. Es gibt auch Initiativen wie das Mitmachfest, die Zukunftswerkstatt und das Projekt „Boulevard“, die die Ortsmitte aufwerten und das Gemeinschaftsleben stärken.
Das Ziel des Projekts „Boulevard Mainleus“ ist die Aufwertung der Hauptstraße und angrenzender Flächen zu einem lebendigen Zentrum, das zum Flanieren, Treffen und Verweilen einlädt. Es soll ein identitätsstiftender Ort für alle Bürger entstehen, der die Aufenthaltsqualität steigert und die Infrastruktur für Einzelhandel, Kultur und Gastronomie verbessert.
Mainleus beteiligt sich am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ und konnte im Kreisentscheid 2023 die Jury überzeugen. Es wurde die Silbermedaille gewonnen und ein Sonderpreis für die herausragende Einbeziehung der Jugend. Im Bezirksentscheid 2024 wird der Markt erneut antreten, um die zukunftsfähigen Projekte und das Gemeinschaftsleben zu präsentieren.
Das Ziel des Klimaprojekts „Grüne Mitte“ ist die Schaffung eines neuen Naherholungsortes mit See und Park, der das Mikroklima in Mainleus verbessert, die Artenvielfalt fördert und den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Gästen einen attraktiven Ort zum Verweilen bietet. Der See dient auch der Regenwasserspeicherung und trägt zur Klimaanpassung bei.