Home » Schule & Hochschule » Mariahilf Private Berufsfachschulen
Anzeige

Mariahilf Private Berufsfachschulen

Bamberg

Main Image
Quelle: bfs-mariahilf.de - Mariahilf Private Berufsfachschulen

🎯️ Über Uns

Berufsfachschulen für Ernährung, Kinderpflege und Sozialpflege in Bamberg: Praxisnahe Ausbildung am Stephansplatz

Die Mariahilf Private Berufsfachschulen sind eine renommierte Bildungseinrichtung in Bamberg, die sich auf praxisorientierte Ausbildungen in den Bereichen Ernährung und Versorgung, Kinderpflege sowie Sozialpflege spezialisiert hat. Am Stephansplatz, nahe den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt, verbinden die Ausbildungsprogramme moderne pädagogische Ansätze mit christlichen Werten. Als Teil der Erzdiözese Bamberg legt die Schule besonderen Wert auf Gemeinschaft und Solidarität im täglichen Miteinander.

Fachrichtungen mit Zukunft: Ausbildung in Ernährung, Kinderpflege und Sozialpflege in Oberfranken

Die verschiedenen Fachbereiche der Mariahilf Berufsfachschulen vermitteln den Auszubildenden sowohl fundierte fachliche als auch soziale Kompetenzen. Im Bereich Ernährung und Versorgung steht die Freude an gesunder Ernährung im Mittelpunkt, während in der Kinderpflege die Förderung von Neugier und Fürsorge für Kinder betont wird. Die Ausbildung in der Sozialpflege bereitet die Teilnehmenden darauf vor, verantwortungsvoll und unterstützend in sozialen Berufen tätig zu werden. Zusätzlich zu den regulären Ausbildungswegen ermöglicht die Schule auch Teilzeitausbildungen, um auf individuelle Lebenssituationen flexibel einzugehen.

Nachhaltige Bildungseinrichtung mit Fairtrade-Zertifizierung und modernen Lernräumen

Ein herausragendes Merkmal der Mariahilf Berufsfachschulen ist das starke Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Die Schule ist als Fairtrade School zertifiziert und setzt sich aktiv für eine nachhaltige Entwicklung ein. Im Leitbild werden Vielfalt und ein respektvoller Umgang miteinander ebenso betont wie die Bedeutung von Gemeinschaft. Moderne Lernräume, gut ausgestattete Werkstätten und großzügige Gemeinschaftsbereiche schaffen ein angenehmes Umfeld für die persönliche und fachliche Entwicklung der Auszubildenden.

Starke Partnerschaften und praxisnahe Einblicke in die Berufswelt für Bamberger Auszubildende

Die Mariahilf Berufsfachschulen pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Eltern und externen Partnern und sind auf sozialen Medien aktiv, um einen transparenten Austausch zu fördern. Durch regelmäßige Veranstaltungen und praxisorientierte Aktivitäten erhalten die Schülerinnen und Schüler vielfältige Einblicke in die Berufswelt und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Bildungslandschaft in Bamberg und Umgebung.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Berufsfachschule Mariahilf in Bamberg bietet Ausbildungsrichtungen in den Bereichen Ernährung und Versorgung, Kinderpflege sowie Sozialpflege an.

Die Ausbildung im Bereich Ernährung und Versorgung an der Mariahilf Berufsfachschule Bamberg umfasst lebensnahen modernen Unterricht, der christliche Werte mit beruflicher Praxis verbindet.

Details zu den Voraussetzungen für die Ausbildung sind auf der Webseite der Berufsfachschule Mariahilf Bamberg zu finden, insbesondere im Bereich der jeweiligen Ausbildungswege/-dauer.

Ja, die Schule bietet verschiedene aktuelle Meldungen, Projekte und Veranstaltungen, die die Ausbildung bereichern, wie z.B. Sportfeste, Projekttage und Gemeinschaftsveranstaltungen.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,4 von 5

Adresse Stephanspl. 2, 96049 Bamberg, Deutschland

Telefon +49 951 9558020

Advertiser Static Map