Malteser Hilfsdienst: Führende Wohltätigkeitsorganisation in Deutschland
Der Malteser Hilfsdienst ist eine der bedeutendsten karitativen Organisationen in Deutschland, die sich durch ihre christlichen Werte und humanitären Prinzipien auszeichnet. Gegründet im Jahr 1953 durch den Malteserorden und den Deutschen Caritasverband, hat sich der Verein als eingetragener Verein etabliert. Mit über einer Million Mitgliedern und Förderern ist er bundesweit an mehr als 700 Standorten vertreten.
Lokale Dienste für Gemeinschaften: Diözesanstruktur des Malteser Hilfsdienstes
Die Struktur des Malteser Hilfsdienstes orientiert sich an den Diözesen der katholischen Kirche, was es ermöglicht, lokal verankerte Dienste anzubieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Gemeinschaften zugeschnitten sind. Diese lokale Verankerung stellt sicher, dass die angebotenen Dienstleistungen effektiv und zielgerichtet sind.
Umfassende Pflege- und Rettungsdienste von Malteser
Zu den umfangreichen Angeboten des Malteser Hilfsdienstes zählen Altenhilfe- und Pflegeeinrichtungen mit ambulanten Pflegediensten sowie betreutem Wohnen. Der Hausnotruf bietet Menschen mit Alltagseinschränkungen schnelle Hilfe auf Knopfdruck. Darüber hinaus werden Krankentransport- und Rettungsdienste rund um die Uhr bereitgestellt. Die Migrations- und Flüchtlingshilfe unterstützt geflüchtete Menschen bei ihrer Integration in die Gesellschaft.
Ehrenamtliche Unterstützung für Bedürftige in Ihrer Nähe
Ehrenamtliche Sozialdienste wie Besuchs- und Begleitungsdienste bieten Unterstützung für Bedürftige und Obdachlose. Palliativversorgung und Hospizarbeit begleiten unheilbar kranke Menschen sowie deren Angehörige in schwierigen Zeiten. Zudem bildet der Malteser Hilfsdienst betriebliche Ersthelfer aus und bietet spezielle Kurse wie Erste Hilfe am Kind oder Herzensretter-Kurse an.
Internationales Engagement: Hilfe weltweit durch Malteser International
Neben nationalen Projekten engagiert sich der Malteser Hilfsdienst auch international über Malteser International, das weltweit in über 35 Ländern tätig ist, um Menschen in Not zu helfen – unabhängig von Religion oder Herkunft. Unternehmen können durch Corporate Sponsoring oder Volunteering-Projekte wie den Malteser Social Day gesellschaftliche Verantwortung übernehmen.
Leitbild des Maltesers: Glaube bezeugen & Bedürftigen helfen
Das Leitbild „Tuitio fidei et obsequium pauperum“ – Bezeugung des Glaubens und Hilfe den Bedürftigen – steht im Zentrum des Handelns des Malteser Hilfsdienstes. Politisch unabhängig setzt sich die Organisation für die Würde jedes Einzelnen ein und begegnet jedem Menschen vorurteilsfrei mit Nächstenliebe.