🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Lorenz-Kaim-Schule in Kronach bietet verschiedene Berufsausbildungen und Fachschulen an, darunter Berufsschulen für Elektrotechnik, Metalltechnik, Ernährung & Gastronomie, Wirtschaft & Verwaltung, Sozialpflege, Kinderpflege sowie duale Studiengänge wie Hochschule Dual und Assistentenprogramme im Hotel- & Tourismusmanagement.
Die Ausbildung an der Lorenz-Kaim-Schule Kronach erfolgt in Form von Berufsschulunterricht, der je nach Berufsfeld und Ausbildungsart unterschiedlich lange dauert. Die genauen Dauer und Ablauf sind auf den jeweiligen Blockplänen und Berufsfeldern zu finden, wobei die Ausbildung in der Regel mehrere Jahre umfasst, inklusive praktischer Phasen im Betrieb.
Die Schule vermittelt technische Fähigkeiten in Bereichen wie Elektrotechnik, Metalltechnik, Fertigungstechnik, Mechatronik, Kraftfahrzeugtechnik sowie Gastronomie und Hauswirtschaft. Es werden praktische und theoretische Kenntnisse vermittelt, um die Schüler auf Berufe in diesen Branchen vorzubereiten.
Das Beratungsteam der Berufsschule Kronach steht Schülern, Eltern, Lehrkräften und Vertretern der Ausbildungsbetriebe kostenlos, vertraulich, unabhängig und freiwillig zur Verfügung. Es hilft bei schulischen oder sozialen Problemen und bietet Beratung zu verschiedenen Themen im Schulalltag.