Home » Öffentlicher Dienst » Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
Anzeige

🎯️ Über Uns

Entdecken Sie die Naturschönheiten und kulinarischen Genüsse im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim

Der Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, auch bekannt als Frankens Mehrregion, ist ein Paradies für Feinschmecker und Naturliebhaber gleichermaßen. Die Region zeichnet sich durch ihre ausgedehnten Wälder, Wiesen und Täler aus, die nicht nur Wanderer anziehen, sondern auch einen idealen Lebensraum für eine Vielzahl von Wildtieren bieten. Diese natürliche Umgebung trägt entscheidend zur Qualität des Wildfleisches bei, das in der Region als besonders schmackhaft gilt.

Kulinarische Highlights: Wildbretwochen in der Region Neustadt

Ein besonderes Highlight im kulinarischen Kalender sind die jährlichen Wildbretwochen vom 1. November bis zum 1. Dezember. In dieser Zeit laden vierzehn Gasthöfe in der Region zu besonderen Wildspezialitäten ein, wobei das Fleisch ausschließlich aus heimischen Revieren stammt. Die Küchenchefs der teilnehmenden Gaststätten präsentieren dabei eine Vielzahl an Zubereitungsarten des gesunden Wildfleisches und bieten den Besuchern einzigartige Geschmackserlebnisse.

Renommierte Gasthöfe mit regionalen Wildspezialitäten

Zu den renommierten Gasthöfen gehören unter anderem das Amtshaus auf Schloss Frankenberg in Weigenheim mit Wildgerichten aus den Revieren Ullstadt und Hombeer sowie Zeller's Steinachstube in Münchsteinach mit Spezialitäten aus dem Dottenheimer Forst. Das Landhotel und Restaurant Stöckacher Mühle in Neustadt a.d.Aisch ist bekannt für seine glutenfreien Gerichte mit Wild aus Linden und Ipsheim.

Nachhaltige Jagdkultur fördert Artenvielfalt im Landkreis

Neben den gastronomischen Genüssen spielt auch die Jagdkultur eine bedeutende Rolle im Landkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim. Der Jägerverein Neustadt/Aisch und Umgebung e.V. setzt sich für nachhaltiges Bejagen ein, um einen gesunden Bestand an Haar- und Federwildarten wie Reh-, Rot- und Damwild sowie Schwarzwild zu erhalten. Diese Praxis unterstützt die Pflege der heimischen Tier- und Pflanzenwelt sowie die biologische Vielfalt in der Region.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

✉️ Kontakt

Bewertung 5,0 von 5

Adresse Hauptstraße 1, 91443 Scheinfeld, Deutschland

Telefon +49 9161 92 6150

Advertiser Static Map