Vielfältiges Jahresprogramm 2024: Aktivitäten für Jugendliche in Lichtenfels
Das vielfältige Programm des Kreisjugendrings bietet zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen, die speziell auf die Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten sind. Das Jahresprogramm 2024 umfasst Angebote für die Herbstferien, den Buß- und Bettag sowie die Adventszeit. Ein zentrales Anliegen der Organisation ist es, jungen Menschen einen sicheren Raum zu bieten, frei von Grenzverletzungen oder sexualisierter Gewalt. Daher sind Präventionsstrategien und Schutzkonzepte ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit.
Veranstaltung "Gemeinsam Zukunft gestalten" im Kloster Banz
Ein besonderes Highlight im Programm ist die Veranstaltung unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft gestalten", bei der Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren eingeladen sind, aktiv an ihrer Zukunft mitzuwirken. Diese Veranstaltung findet am Kloster Banz statt und bietet eine Plattform zum Austausch von Ideen und zur Mitbestimmung.
Ehrenamtspreis fördert Engagement junger Menschen in Oberfranken
Zusätzlich fördert der Kreisjugendring das ehrenamtliche Engagement durch die Teilnahme am Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung mit dem Motto: "Ehrenamt bewegt! Ehrenamt setzt Impulse - Engagiert in die Zukunft". Der Kreisjugendring versteht sich als verlässlicher Partner für junge Menschen im Landkreis Lichtenfels und unterstützt sie dabei, ihre Stimmen zu erheben und aktiv an gesellschaftlichen Prozessen teilzunehmen.