Medizinisches Zentrum in Würzburg: Klinikum Würzburg Mitte - Standort Missioklinik
Das Klinikum Würzburg Mitte - Standort Missioklinik ist ein bedeutendes medizinisches Zentrum in Würzburg. Als Teil des Klinikums Würzburg Mitte (KWM), das aus zwei Standorten besteht, bietet die Missioklinik eine Vielzahl spezialisierter medizinischer Dienstleistungen und moderne Einrichtungen. Ein herausragendes Merkmal ist der neue Kreißsaal, in dem duale Hebammenstudiengänge angeboten werden. Diese Studiengänge kombinieren theoretische Inhalte mit praktischer Erfahrung im Kreißsaal und bieten so eine umfassende Ausbildung für angehende Hebammen.
Umfassende Patientenbetreuung und ehrenamtliche Unterstützung
Die Missioklinik stellt sicher, dass Patienten eine breite Palette an Dienstleistungen erhalten, um ihre unterschiedlichen Bedürfnisse zu erfüllen. Dazu gehören ehrenamtliche Unterstützung durch Helferinnen und Helfer, die das medizinisch-pflegerische Personal unterstützen und den Patienten zur Seite stehen. Zudem bietet die Klinik Ernährungsberatung sowohl stationär als auch ambulant an, um die richtige Ernährung für Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.
Klinisches Ethikkomitee und psychologische Betreuung für Patienten
Ein weiteres wichtiges Angebot der Missioklinik ist das Klinische Ethikkomitee (KEK), ein unabhängiges Beratungsgremium, das ethische Aspekte der medizinischen Betreuung unterstützt. Darüber hinaus steht den Patienten während ihres Krankenhausaufenthalts psychologische Betreuung durch den Psychologischen Dienst zur Verfügung. Ergänzend dazu bietet ein Team von Physiotherapeuten physiotherapeutische Maßnahmen an, um die ärztliche Versorgung zu unterstützen.
Seelsorge und ganzheitliche Gesundheitsförderung in der Missioklinik
Auch die Seelsorge spielt eine wichtige Rolle in der Missioklinik. Seelsorgerinnen und Seelsorger stehen für Gespräche bereit, um Unsicherheiten, Ängste und Sorgen der Patienten zu besprechen. Insgesamt zeichnet sich die Missioklinik durch ihr breites Spektrum an Dienstleistungen aus, das darauf abzielt, den Patienten ganzheitlich zu betreuen und ihre Gesundheit sowie ihr Wohlbefinden bestmöglich zu fördern.