🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Brennerei Hack produziert eine Vielzahl von Spirituosen, darunter traditionelle fränkische Brände, Geiste und Liköre. Sie führen mehr als 30 Sorten, darunter Vogelbeergeist, Mirabellenbrand, Himbeergeist, Obstler, verschiedene Whiskeys und Gins sowie Kräuterlikör und Schlehengeist.
In der Brennerei Hack werden seit 1925 Obstbrände hergestellt, seit 1979 auch mehlig gebrannte Stoffe für Whisky. Die Produktion umfasst eine moderne Holstein-Brennerei, die verschiedene Spirituosen durch Destillation herstellt. Die Brennerei bietet auch eine Schau-Brennerei, bei der Besucher den Herstellungsprozess live beobachten können.
Die Brennerei Hack bietet einen Hofladen, in dem die Produkte direkt gekauft werden können, sowie eine Probierstube für Verkostungen. Es gibt auch ein Hofcafé, das einmal im Monat an Sonntagen geöffnet ist, sowie die Möglichkeit, Feste und Feiern in den Räumlichkeiten zu veranstalten. Zudem können Gäste in den Ferienwohnungen in der Nähe des Betriebs übernachten.
Die Brennerei Hack feiert regelmäßig Jubiläen, wie das 100-jährige Bestehen im Jahr 2025. Es finden auch saisonale Veranstaltungen statt, wie Brotbacktermine im Holzofen. Zudem wird das Walberlafest am ersten Maiwochenende gefeiert, bei dem Besucher den Brennprozess live sehen und die Festlichkeiten genießen können.