Home » Medizinische Klinik » GKG / Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH
Anzeige

GKG / Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH

Scheßlitz

Main Image

🎯️ Über Uns

Moderne Kliniken und umfassende medizinische Versorgung im Landkreis Bamberg

Die Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen der Region. Mit der Juraklinik in Scheßlitz und der Steigerwaldklinik in Burgebrach betreibt das Unternehmen zwei zeitgemäß ausgestattete Krankenhäuser mit insgesamt über 250 Betten. Beide Kliniken sind auf die Grund- und Regelversorgung spezialisiert und bieten ein breites Spektrum medizinischer Fachrichtungen, darunter Innere Medizin, Chirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Palliativmedizin, Neurochirurgie und Endoprothetik. Ergänzt wird das Angebot durch ambulante Leistungen wie Arztpraxen, ambulante Operationen, eine psychosomatische Tagesklinik, einen mobilen Pflegedienst sowie physikalische Therapien.

Seniorenzentren mit individueller Pflege im Bamberger Umland

Ein besonderer Fokus der Krankenhausgesellschaft liegt auf der Betreuung älterer Menschen in der Region. In zehn Seniorenzentren werden vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege, betreutes Wohnen und ambulante Pflege angeboten. Die Einrichtungen setzen auf ein Pflegekonzept, das die Selbstständigkeit und Würde der Bewohner in den Mittelpunkt stellt. Grundlage bildet das AEDL-Modell von Krohwinkel, das individuelle Fähigkeiten fördert und soziale Integration unterstützt.

Pflegequalität und Mitarbeiterzufriedenheit durch kontinuierliche Weiterbildung

Die Organisation legt großen Wert auf eine hohe Pflegequalität, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden. Ehrenamtliches Engagement wird unter anderem durch die Ausbildung von Seniorenbegleitern gefördert. Als aktives Mitglied verschiedener Kooperationen und Gesellschaften orientiert sich die Krankenhausgesellschaft an den Qualitätsstandards der EFQM und verfolgt das Ziel, die Gesundheitsversorgung in der Region nachhaltig zu stärken. Werte wie Respekt, Menschlichkeit und die Verbesserung der Lebensqualität prägen das Leitbild.

Starker Partner für Prävention und Gesundheitsförderung in Oberfranken

Mit ihren vielfältigen Angeboten in der stationären, teilstationären und ambulanten Versorgung sowie im Bereich Pflege und Gesundheitsmanagement leistet die Krankenhausgesellschaft einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und Prävention in Oberfranken. Sie ist ein zuverlässiger Ansprechpartner für die Bevölkerung und medizinische Fachkräfte in der Region.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die GKG in Bamberg deckt ein breites medizinisches Spektrum ab, darunter Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Akutgeriatrie, Palliativmedizin, Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Endoprothetik sowie Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.

Die ambulante Versorgung umfasst Arztpraxen, ambulantes Operieren, eine Tagesklinik für Psychosomatik, ambulanten Pflegedienst sowie physikalische Therapie. Ziel ist eine professionelle Rundumversorgung in der Region Bamberg, die sowohl präventive als auch akute medizinische Leistungen bietet.

Die Pflege basiert auf einem ganzheitlichen Pflegeleitbild und dem Bedürfnisorientierten Modell der Aktivitäten und existentiellen Erfahrungen des täglichen Lebens (AEDL). Es fördert die Selbstständigkeit, soziale Kontakte und die individuelle Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner.

Interessierte können sich auf offene Stellen bewerben, indem sie die Stellenangebote auf der Website prüfen und sich online bewerben. Für Initiativbewerbungen steht ebenfalls eine Möglichkeit zur Verfügung, bei der Sie Ihre Bewerbung direkt über die Website einreichen können.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,2 von 5

Adresse Oberend 29, 96110 Scheßlitz, Deutschland

Telefon +49 9542 7790

Advertiser Static Map