Geflügelhof in der Rhön: Traditioneller Familienbetrieb nahe Bad Kissingen
Geralds Geflügelhof befindet sich idyllisch am Rande des Naturschutzgebiets Schwarze Berge in der bayerischen Rhön, eingebettet zwischen Bad Brückenau und Bad Kissingen. Umgeben von weitläufigen Wiesen und Wäldern, bietet der Hof optimale Voraussetzungen für die artgerechte Haltung von Geflügel und Rindern. Die Geschichte des Betriebs reicht bis ins Jahr 1597 zurück. Nach einer langen Phase als klassischer Milchviehbetrieb wurde der Hof 1991 neu ausgerichtet und auf die Direktvermarktung von hochwertigem Geflügel spezialisiert.
Freilandhaltung und nachhaltige Geflügelzucht im Landkreis Bad Brückenau
Im Zentrum der täglichen Arbeit auf dem Geflügelhof Heinle steht die naturnahe Freilandhaltung. Gänse, Enten, Puten, Gockel und Rinder verbringen ihre Zeit auf den hofeigenen Weiden, die von einem Bach durchzogen werden. Die Tiere erhalten eine natürliche Ernährung aus Gras, Weidekräutern und hofeigenem Getreide. Auf Zwangsfütterung wird bewusst verzichtet, was eine gesunde Entwicklung und ein langsames Wachstum fördert. Die langjährige Erfahrung in der Geflügelzucht spiegelt sich in der herausragenden Fleischqualität wider.
Direktverkauf von Geflügel und Rindfleisch aus eigener Schlachtung in der Region Schwarze Berge
Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal des Hofs ist die eigene Schlachtung und der Direktverkauf ab Hof. Kunden erhalten Geflügelfleisch – darunter Gänse, Enten, Puten und Gockel – sowie Rindfleisch von jungen Fleckvieh-Rindern direkt vom Erzeuger, ohne Zwischenhändler. Die naturnahe Haltung und die transparente Vermarktung machen den Geflügelhof Heinle zu einer etablierten Adresse für frische Geflügelprodukte in der Umgebung der Schwarzen Berge.