Innovatives FamilyFarmConcept in Lichtenfels: Einzigartige Pädagogik bei FamilyArt Hort
Die FamilyArt Hort Lichtenfels, geleitet von Andrea Härty, bietet ein einzigartiges pädagogisches Konzept namens FamilyFarmConcept an. Dieses Konzept kombiniert die Elemente einer Großfamilie mit den stabilen und verlässlichen Strukturen eines Bauernhofes, um Kindern einen sicheren und fördernden Rahmen für ihre individuelle Entwicklung zu bieten.
Kleine Gruppen und Naturerlebnisse: Mini-Kitas in Oberlangheim und Stöppach
Zu den Standorten gehören zwei Mini-Kitas und ein Hort. Die Mini-Kita in Oberlangheim bei Lichtenfels betreut Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schulalter in Kleingruppen von maximal 12 Kindern. Der Schwerpunkt liegt auf Natur, Kunst und Sprache. In der Mini-Kita in Stöppach bei Coburg werden ebenfalls Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schulalter in Kleingruppen von maximal 10 Kindern betreut, wobei der Fokus auf Naturerfahrungen und der Arbeit mit Tieren liegt. Ab September 2024 wird der Hort in Lichtenfels Grundschüler der Klassen 1 bis 4 nach den pädagogischen Grundlagen des FamilyFarmConcepts betreuen.
Lerntherapie und Lernförderung für Kinder und Jugendliche in Oberfranken
Das Angebot umfasst auch Lerntherapie für Kinder im Alter von 3-6 Jahren sowie Lernförderung für Schulkinder und Jugendliche. Die Lerntherapie verfolgt einen integrierten therapeutischen Ansatz zur Stärkung der Individualität und behutsamen Aufbau des Miteinanders. Die Lernförderung kombiniert vor Ort Unterstützung mit ergänzenden digitalen Übungs- und Lerneinheiten online.
Ganzheitliche Entwicklung durch das FamilyFarmConcept: Fünf zentrale Entwicklungsfelder
Das pädagogische Prinzip des FamilyFarmConcept basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der die Entwicklung des Kindes in fünf Feldern betrachtet: körperlich, emotional, sozial, intellektuell und kreativ. Es schafft einen Erfahrungs- und Lebensraum in einer vertrauten Umgebung, die das eigene Kennenlernen sowie das Erlernen des Umgangs mit der Umwelt als Basis in den Vordergrund stellt. Zentrale Werte sind das Gleichgewicht zwischen fester Basis (Stabilität), Miteinander (Gemeinschaft) und Freiheit (individuelle Entfaltung).