🤔 Häufig gestellte Fragen
Das Erzbistum Bamberg bietet vielfältige Seelsorgeangebote wie Arbeitnehmerseelsorge, Behindertenseelsorge, Krankenhausseelsorge, Trauerseelsorge, sowie Familien- und Glaubenslebenangebote wie Sakramente, Wallfahrtsorte und geistliche Impulse.
Der Besuch im Bamberger Dom umfasst Führungen, die durch autorisierte Dom-Guides gebucht werden können. Es gibt öffentliche Führungen für Einzelgäste, Gruppenführungen, sowie spezielle Angebote wie Dom.Schatz.Kreuzgang, Dom.Premium und virtuelle Rundgänge.
Das Erzbistum Bamberg organisiert Ausstellungen, Kunst- und Kulturveranstaltungen, das Diözesanmuseum, Kunstdenkmalpflege, Konzerte, sowie Feste wie das Heinrichsfest und den Kunigundentag.
Das Erzbistum Bamberg bietet Bildungsangebote wie Erwachsenenbildung, Fortbildungen, Medienbildung, Schul- und Religionsunterricht sowie Beratungsstellen für Ehe, Familie, Beruf, Gleichstellung, Weltanschauungsfragen und sexuelle Gewaltprävention.