Home » Wohltätigkeitsorganisation » Caritasverband für den Landkreis Haßberge e.V.
Anzeige

🎯️ Über Uns

Caritasverband für den Landkreis Haßberge - Seit 1973 im Dienst der Menschlichkeit

Der Caritasverband für den Landkreis Haßberge wurde im Februar 1973 gegründet und hat seinen Sitz in der Oberen Vorstadt in Haßfurt. Der Verband entstand aus den drei Kreiscaritasverbänden Ebern, Hofheim und Haßfurt. Das Leitbild des Caritasverbands basiert auf christlichen Werten wie Nächstenliebe, Solidarität und Menschlichkeit. Die Organisation setzt sich unabhängig von Nationalität, Konfession oder Weltanschauung für sozial benachteiligte Menschen ein und versteht sich als deren Anwalt.

Umfassende soziale Dienstleistungen im Landkreis Haßberge

Der Caritasverband bietet eine Vielzahl an sozialen Dienstleistungen an, darunter allgemeine Sozialberatung sowie Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Verband auch der Flüchtlings- und Integrationshilfe sowie der Gefährdetenhilfe. Zudem gibt es spezialisierte Beratungsstellen wie die Schuldnerberatung, die in den allgemeinen sozialen Beratungsdienst integriert ist.

Ehrenamtliches Engagement beim Caritasverband Haßberge

Ehrenamtliches Engagement spielt eine zentrale Rolle beim Caritasverband für den Landkreis Haßberge. Ehrenamtlich Tätige engagieren sich ohne oder gegen geringfügiges Entgelt sporadisch oder regelmäßig für soziale Aufgaben zugunsten Einzelner oder des Gemeinwesens. Diese Freiwilligenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Verbandsarbeit und unterstützt die vielfältigen Angebote.

Einrichtungen des Caritasverbands in Haßfurt und Hofheim

Zu den Einrichtungen des Verbands gehören unter anderem das Caritashaus Julius Echter in Haßfurt, das Caritas Seniorenheim Sankt Bruno ebenfalls in Haßfurt sowie das Caritas-Altenservicezentrum St. Martin und die Caritas-Hausgemeinschaften für Senioren St. Anna in Hofheim.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

✉️ Kontakt