🤔 Häufig gestellte Fragen
Mahrs Bräu Bamberg ist bekannt für seine fränkischen Bierspezialitäten, die nach traditioneller Braukunst hergestellt werden. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Biersorten, darunter Pilsner, Weisserbock, Festtagsweisse, Sommerpils, Helles, Kellerbier, Starkbier, und Radler, alle nach dem Bayerischen Reinheitsgebot von 1516 gebraut.
Das Brauen bei Mahrs Bräu basiert auf traditionellem Handwerk und moderner Technik. Das Unternehmen ist seit 1895 in Familienbesitz und legt großen Wert auf Charakter und Qualität seiner Biere, die in der Region Bamberg hergestellt werden. Der Brauprozess folgt dem Bayerischen Reinheitsgebot, wobei viel Wert auf echtes Handwerk und regionale Zutaten gelegt wird.
Mahrs Bräu Bamberg ist ein Familienbetrieb in vierter Generation, der sich durch seine Tradition, handwerkliche Braukunst und regionale Verbundenheit auszeichnet. Das Unternehmen verzichtet auf Massenproduktion und setzt auf Charakter und Qualität seiner Biere. Zudem ist Mahrs Bräu stolz auf seine jahrhundertealte Geschichte und die Verpflichtung zum Bayerischen Reinheitsgebot.
Ja, Mahrs Bräu Bamberg betreibt ein Wirtshaus und einen Biergarten, die regelmäßig geöffnet sind. Der Biergarten ist teilüberdacht und bietet Schutz vor Sonne und Regen. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Sonntag, mit verschiedenen Endzeiten, sodass Besucher die fränkischen Bierspezialitäten direkt vor Ort genießen können.