Brauerei mit Tradition: Handwerklich gebrautes Bier aus Nedensdorf bei Bad Staffelstein
Die Brauerei Gasthof Reblitz blickt auf eine beeindruckende Familientradition zurück, die bis ins Jahr 1805 reicht. In der achten Generation widmet sich die Familie Reblitz dem Brauhandwerk und legt besonderen Wert auf regionale Zutaten sowie sorgfältige Verarbeitung. Die Brauerei ist für ihre naturbelassenen, unfiltrierten Biere bekannt, die streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot gebraut werden. Das vielfältige Sortiment reicht von dunklem und hellem Landbier über Weizenbock und Hefeweizen bis hin zu Pale Ale, Doldenzupfer (Grünhopfenpils), hellem Reblitz-Bock und dem fast ein Jahr im Whiskyfass gereiften Whisky-Bock. Saisonale Spezialitäten runden das Angebot ab und zeigen die Kreativität der Braumeister.
Bierverkauf und Brauereiführungen: Regionale Spezialitäten direkt vor Ort erleben
Besucher erhalten bei Führungen durch die Brauerei spannende Einblicke in die Produktion und das traditionelle Brauhandwerk. Im eigenen Brauerei-Shop können Gäste Gläser, Krüge und verschiedene Biersorten erwerben – ausschließlich vor Ort. Die verwendeten Rohstoffe stammen von kleinen Erzeugern aus der Umgebung, und auf Pasteurisierung wird bewusst verzichtet, um den natürlichen Geschmack der Biere zu bewahren.
Fränkische Küche genießen: Gasthof mit regionalen Gerichten und gemütlicher Atmosphäre
Der angeschlossene Gasthof ist für seine fränkische Küche bekannt und serviert saisonale sowie regionale Spezialitäten wie Wild, Fisch, vegetarische Gerichte und hausgemachte Burger. Die einladende Gaststube und die sonnige Terrasse bieten den idealen Rahmen für gesellige Stunden. Für Übernachtungsgäste stehen komfortable Zimmer im Landhausstil zur Verfügung, die seit 2018 mit modernen Bädern ausgestattet sind. Das Gästehaus befindet sich im liebevoll sanierten ehemaligen Schulhaus von Nedensdorf.
Freizeit und Tourismus im Obermain-Jura: Erlebnisvielfalt rund um den Brauereigasthof
Brauerei Gasthof Reblitz engagiert sich aktiv im regionalen Tourismus und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Obermain-Jura-Region. Ob Wanderungen auf dem Staffelberg, Radtouren entlang des Mainradwegs oder Ausflüge in die UNESCO-Weltkulturerbestadt Bamberg – Gästen stehen vielfältige Aktivitäten offen. Die Nähe zu Sehenswürdigkeiten wie Kloster Banz und der Basilika Vierzehnheiligen macht das Haus zu einem beliebten Ziel für Einheimische und Besucher. Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Erneuerbare Energien werden für das Laden von E-Autos genutzt, und die enge Verbindung zur regionalen Gemeinschaft prägt die Philosophie des Hauses. Das Motto „Vielfalt ist unser Bier!“ steht für Qualität, Regionalität und herzliche Gastfreundschaft.