🤔 Häufig gestellte Fragen
Das Bestattungshaus Schorr bietet klassische Erdbestattungen, Feuerbestattungen mit Urnenbeisetzung auf dem Friedhof oder in einem Bestattungswald an. Sie begleiten Sie bei der Wahl der passenden Bestattungsart und leiten alle notwendigen Schritte zuverlässig in die Wege.
Nach einem Trauerfall im Landkreis Haßberge können Sie das Bestattungshaus Schorr jederzeit anrufen. Sie erhalten eine persönliche Beratung, bei der alle notwendigen Schritte besprochen werden. Das Team kommt auch gerne für ein Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause, um individuelle Wünsche und Fragen zu klären.
Für die Organisation einer Bestattung benötigen Sie unter anderem den Personalausweis des Verstorbenen, die Geburtsurkunde, die Todesbescheinigung, das Familienstammbuch oder Heiratsurkunde sowie ggf. Scheidungsurteil, Sterbeurkunde des Partners, Rentennummer, Krankenkassenkarte, Versicherungspolicen und vorhandene Bestattungsvorsorgeverträge.
Ja, das Bestattungshaus Schorr richtet kostenfrei persönliche Gedenkseiten ein, auf denen Angehörige online Erinnerungen teilen, Kondolenzen schreiben, Trauerfeiertermine finden und Fotos teilen können. Zudem können virtuelle Kerzen entzündet und Traueranzeigen angesehen werden.