PTA-Ausbildung in Bayern: Renommierte Berufsfachschule mit Vielfältigen Standorten
Die Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) ist eine angesehene Bildungseinrichtung in Bayern, die sich auf die Ausbildung von PTA-Schülern spezialisiert hat. Mit mehreren Standorten in Augsburg, Kulmbach, München, Nürnberg, Passau und Würzburg bietet die Schule eine umfassende schulische Ausbildung an, die theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen kombiniert. Diese Kombination wird durch Praktika ergänzt, die den Schülern wertvolle Einblicke in die Praxis ermöglichen.
Kulmbach: Historischer Standort für Hochwertige PTA-Ausbildung
Der Standort Kulmbach befindet sich im historischen Langheimer Amtshof in der Altstadt von Kulmbach und gilt als eine der schönsten PTA-Schulen Deutschlands. Die Lernumgebung ist einzigartig und modern ausgestattet mit interaktiven Whiteboards sowie spezialisierten Laboren für Galenik und Chemie. Unter der Leitung von Dr. Edgar Gräf sorgt ein engagiertes Team qualifizierter Lehrkräfte für eine hochwertige Ausbildung.
München: Größte PTA-Schule Bayerns mit Modernster Ausstattung
In München befindet sich die größte PTA-Schule Bayerns, gegründet 1969, an der Chiemgaustraße 116. Jährlich werden dort etwa 300 Schüler auf ihren Beruf vorbereitet. Die moderne Ausstattung erstreckt sich über drei Etagen mit hellen Räumen und einem erfahrenen Lehrerteam aus fast ausschließlich ausgebildeten Apothekern.
Moderne Technologie und Zentrale Lage: Vorteile Aller Standorte
Ein besonderes Merkmal aller Standorte ist der Einsatz moderner Technologie wie interaktive Whiteboards sowie spezialisierte Labore zur praxisnahen Ausbildung. Die zentrale Lage der Schulen in historischen oder modernen Gebäuden ermöglicht eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und trägt zu einer angenehmen Lernatmosphäre bei.