Das Bayerische Rote Kreuz: Kreisverband Haßberge – Ein Eckpfeiler der Notfallhilfe in Haßfurt
Das Bayerische Rote Kreuz: Kreisverband Haßberge ist ein bedeutender Akteur im Landkreis Haßberge und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Programmen an, um Menschen in Not zu helfen. Das Hauptbüro befindet sich in der Industriestraße 2 in Haßfurt. Der Kreisverband ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.
Schnelle Reaktionszeiten dank strategisch platzierter Rettungswachen im Landkreis
Zu den Standorten des Kreisverbands gehören mehrere Rettungswachen, darunter die Rettungswache Ebern, geleitet von Ralph Schönfelder, die Rettungswache Eltmann unter der Leitung von Jürgen Bäuerlein, die Rettungswache Haßfurt mit Wolfgang Zweverink als Leiter sowie die Rettungswache Hofheim, geführt von Daniel Imhof. Diese Einrichtungen gewährleisten eine flächendeckende Versorgung und schnelle Reaktionszeiten bei Notfällen im gesamten Landkreis.
Umfassende Dienstleistungen des BRK-Kreisverbands für Gesundheit und Sicherheit
Der BRK-Kreisverband Haßberge bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an. Der Rettungsdienst sorgt für schnelle und professionelle Hilfe bei medizinischen Notfällen. Die Wasserwacht kümmert sich um die Ausbildung von Rettungsschwimmern und bietet Schwimmunterricht für Jung und Alt sowie Rettungseinsätze im Wasser an. Zudem stellt der Kreisverband pflegerische Dienste bereit, einschließlich ambulanter Krankenpflege und Altenpflege mit individueller Betreuung auf höchstem Niveau. Diese pflegerischen Dienste sind von allen Kranken- und Pflegekassen zugelassen.
Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit durch das Bayerische Rote Kreuz in Haßberge
Mit diesen umfassenden Angeboten trägt das Bayerische Rote Kreuz: Kreisverband Haßberge maßgeblich zur Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung im Landkreis Haßberge bei.