Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH
Quelle: bamberger-akademien.de/ausbildung - Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH
🎯️ Über Uns
📷 Galerie
Quelle: bamberger-akademien.de/ausbildung - Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH
🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Bamberger Akademie bietet Ausbildungen in verschiedenen Gesundheits- und Pflegeberufen an, darunter Pflegefachhelfer, Pflegefachmann, Anästhesietechnischer Assistent, Operations-technischer Assistent, Physiotherapeut sowie Berufsfachschulen für Gesundheitsberufe.
Die Ausbildung zum Pflegefachhelfer dauert ein Jahr und erfolgt in Form von Blockunterricht, der theoretische und praktische Inhalte kombiniert. Die Ausbildung bereitet auf Tätigkeiten in der Pflege vor, unterstützt durch modern ausgestattete Lernräume und praktische Einsätze in kooperierenden Pflegeeinrichtungen.
Für die Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegefachmann benötigen Sie einen Mittleren Schulabschluss oder Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung, sind mindestens 16 Jahre alt, gesundheitlich geeignet und haben keine Eintragung im polizeilichen Führungszeugnis. Für die physiotherapeutische Ausbildung ist ein Realschulabschluss oder vergleichbar erforderlich.
Nach Abschluss der Ausbildung bestehen vielfältige Karrieremöglichkeiten, darunter Fachweiterbildungen, Spezialisierungen, Studiengänge im Gesundheitswesen sowie Tätigkeiten in verschiedenen Einsatzgebieten wie Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Reha-Zentren oder als Lehrkraft in der Physiotherapie.