🤔 Häufig gestellte Fragen
Auf der Ausbildungsmesse Bamberg können Besucher sich über eine Vielzahl von Ausbildungsberufen informieren, darunter kaufmännische Berufe, technische und handwerkliche Berufe, gastronomische Berufe, gestalterische Berufe, soziale Berufe sowie weitere Fachberufe, Studiengänge und berufliche Alternativen.
Die Organisation der Ausbildungsmesse Bamberg erfolgt durch die Bamberg Congress + Event GmbH. Für die Teilnahme an der Messe können Interessierte Tickets online auf der Website erwerben. Weitere Informationen zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen finden Sie auf der offiziellen Webseite.
Auf der Ausbildungsmesse Bamberg präsentieren sich zahlreiche Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der Region, darunter Autohaus Sperber, ALDI SÜD, Bosch, Bayerische Milchindustrie, Deutsche Bahn, Siemens Healthineers, und viele mehr. Das vollständige Ausstellerverzeichnis ist auf der Website einsehbar.
Ja, die Ausbildungsmesse Bamberg bietet speziell auf Schüler zugeschnittene Angebote, darunter Beratung zur Berufswahl, Tipps für Bewerbungen und Vorstellungsgespräche, sowie virtuelle Rundgänge durch Unternehmen und Erfahrungsberichte von Auszubildenden, um bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen.