Gemeinnützige Hilfsorganisation ARV Unterfranken in Bad Kissingen
Der Allgemeine Rettungsverband Unterfranken (ARV Unterfranken) ist eine gemeinnützige Hilfsorganisation mit Sitz in Bad Kissingen. Seit seiner Gründung am 1. Juni 1994 widmet sich der ARV Unterfranken der freien Wohlfahrtspflege, sozialen Diensten und Notfallhilfe im gesamten Regierungsbezirk Unterfranken in Bayern. Der Verband ist staatlich anerkannt als Betreuungsverein und bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen für die Gemeinschaft an.
Umfassende Betreuung und Beratung durch ARV Unterfranken
Zu den Hauptaufgaben des ARV Unterfranken gehören die Führung rechtlicher Betreuungen Erwachsener durch hauptamtliche Vereinsbetreuer sowie die Anleitung und Begleitung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer. Darüber hinaus informiert der Verband interessierte Bürger zum Betreuungsrecht und berät zu Betreuungsvorsorgen, Vollmachten und Patientenverfügungen. Diese umfassenden Dienstleistungen tragen wesentlich zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen bei.
Mitgliedschaften unterstreichen das Engagement des ARV
Der ARV Unterfranken ist Mitglied im ARV Bundesverband, dem Dachverband der Allgemeinen Rettungsverbände Deutschlands, sowie im 'Paritätischen', Landesverband Bayern e.V., Bezirksverband Unterfranken, einem Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Diese Zugehörigkeiten unterstreichen das Engagement des Verbands für soziale Gerechtigkeit und humanitäre Hilfe auf regionaler und nationaler Ebene.
Führungsteam sichert wichtige Aufgaben des ARV Unterfranken
Der Verband wird von Jürgen Bereiter (Vorsitzender), Cordula Walter und Gotehard Wallinger vertreten. Mit ihrem Einsatz gewährleisten sie die kontinuierliche Erfüllung der wichtigen Aufgaben des ARV Unterfranken zum Wohl der Gemeinschaft.