🤔 Häufig gestellte Fragen
Albéa Schesslitz ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Bedruckung von Tuben aus Kunststoff oder Purefoil mit Verschlüssen und Applikatoren. Das Unternehmen stellt hochwertige, verantwortungsbewusste Kunststofftuben mit ansprechenden Dekorationen, Verschlüssen und Applikatoren für Kosmetik-, Körperpflege- und Pharmamarken her.
Der Produktionsprozess bei Albéa Schesslitz umfasst die Entwicklung, Herstellung und Bedruckung von Tuben aus Kunststoff oder Purefoil, inklusive der Anfertigung von Verschlüssen und Applikatoren. Das Unternehmen legt Wert auf innovative und nachhaltige Lösungen, um verantwortungsbewusste Verpackungen für verschiedene Marken zu produzieren.
Albéa Schesslitz bildet seit 1970 in verschiedenen Berufsfeldern aus, darunter Industriemechaniker:in, Elektroniker:in für Automatisierungstechnik, Fachinformatiker:in für Systemintegration, Mediengestalter:in und Industriekaufleute. Die Ausbildung dauert zwischen drei und dreieinhalb Jahren, wobei die Auszubildenden bereits ab dem zweiten Jahr in den Fachabteilungen mitarbeiten.
Ja, Albéa Schesslitz ist ein verantwortungsbewusstes Unternehmen, das zu den Nachhaltigkeitszielen seiner Kunden beiträgt. Es entwickelt und produziert umweltgerechte Kunststofftuben mit ansprechenden Dekorationen, Verschlüssen und Applikatoren, die auf verantwortungsvolle und nachhaltige Verpackungslösungen ausgerichtet sind.