Politische Organisation im Herzen Münchens: AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Die AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag ist eine politische Organisation mit Sitz im historischen Maximilianeum in München. Als bürgerliche Volkspartei positioniert sich die Fraktion als konstruktive Opposition im Bayerischen Landtag und zielt darauf ab, eine Lücke zu schließen, die ihrer Meinung nach durch den Linksruck anderer Parteien entstanden ist.
Ökonomie trifft Ökologie: Nachhaltige Energiepolitik der AfD-Fraktion Bayern
Ein zentrales Anliegen der AfD-Fraktion ist die Verbindung von Ökonomie und Ökologie. Dabei betont sie ihren Ansatz, wissenschaftlich fundierte Argumente für einen umfassenden Umweltschutz zu nutzen und zukunftsweisende Technologien in der Energiepolitik zu fördern. Die Fraktion lehnt es ab, irrationale Ängste vor einer Klimakatastrophe zu schüren, sondern setzt auf Lösungen, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch sinnvoll sind.
Kampagnenarbeit für Bayerns Automobilindustrie: Widerstand gegen das EU-Verbrenner-Verbot
Darüber hinaus engagiert sich die Fraktion aktiv in politischen Kampagnen. Ein prominentes Beispiel hierfür ist ihr Widerstand gegen das geplante Verbrenner-Verbot der EU, wobei sie sich besonders für den Schutz der bayerischen Automobilindustrie einsetzt. Diese Kampagnenarbeit dient dazu, ihre politischen Standpunkte klar darzustellen und den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu fördern.
Bürgernähe stärken: Geplante Eröffnung von Bürgerbüros in Bayern
Um den Kontakt zur Bevölkerung weiter auszubauen, plant die AfD-Fraktion die Eröffnung von Bürgerbüros in ganz Bayern. Diese sollen als Anlaufstellen dienen, um Anregungen und Kritik direkt von den Bürgern entgegenzunehmen und deren Wünsche nach mehr Demokratie und Rechtsstaatlichkeit aufzugreifen.