Verlust in der Bankenwelt: Ehemaliger Postbank-Chef und Profi-Eishockeyspieler Frank Strauß stirbt mit 54
Autor: Ralf Welz, Agentur dpa
Frankfurt am Main, Montag, 27. Mai 2024
Frank Strauß, ehemaliger Eishockey-Profi und hochrangiger Banker, verstarb unerwartet im Alter von 54 Jahren. Strauß war ein langjähriges Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und Postbank.
Die Finanzwelt und die Eishockey-Community trauern um Frank Strauß. Der ehemalige Profi-Eishockeyspieler und erfahrene Banker ist unerwartet gestorben. Er zählte zu den führenden Köpfen sowohl bei der Deutschen Bank als auch bei der Postbank. Laut einer Mitteilung der Deutschen Bank ist der Manager "plötzlich und unerwartet" im Alter von 54 Jahren in der vergangenen Woche verstorben.
"Der viel zu frühe Tod von Frank Strauß erfüllt mich ebenso wie viele Kolleginnen und Kollegen bei der Deutschen Bank mit Bestürzung und tiefer Trauer", wird der Vorstandsvorsitzende Christian Sewing in einer Medieninformation des Kreditinstituts zitiert. "Wir werden Frank Strauß ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Stunde bei seiner Frau, seinen Kindern und seinen Angehörigen."
Ex-Postbankchef wurde nur 54 Jahre alt - Frank Strauß ist tot
In seiner Heimatstadt Iserlohn hatte Frank Strauß beim ECD Sauerland einst seine Eishockeykarriere gestartet. Nach mehreren Jahren im Nachwuchsbereich gelang ihm im Jahr 1989 schließlich der Sprung in die Profimannschaft. "Leider kam die Mitteilung, dass der ehemalige ECD-Spieler Frank Strauß verstorben ist ... Unser aufrichtiges Beileid an seine Familie", heißt es in einem aktuellen Social-Media-Post der Iserlohn Roosters, wie das Eishockeyteam heute heißt. Für die Sauerländer bestritt er insgesamt 140 Spiele in der zweithöchsten Spielklasse.
Video:
Spätere Stationen seiner Sportkarriere waren ab 1993 der ERC Westfalen Dortmund und der EC Bad Nauheim. 1998 zog Frank Strauß schließlich einen Schlussstrich unter seine sportliche Laufbahn, um sich verstärkt auf seinen Beruf zu konzentrieren. "In fast 30 Jahren bei der Deutschen Bank und der Postbank hat er sich große Verdienste erworben, insbesondere um unser Privatkundengeschäft. Dabei war er für viele von uns und mich persönlich ein äußerst geschätzter Kollege", wird Deutsche-Bank-CEO Sewing zitiert.
Frank Strauß war sechs Jahre lang Vorstandsvorsitzender der Postbank und nach der Eingliederung des Bonner Instituts ins Privatkundengeschäft der Deutschen Bank zwei Jahre lang Mitglied im Vorstand des größten deutschen Geldhauses. Ein Anwalt der Familie, Matthias Prinz, erklärte, Strauß sei friedlich eingeschlafen. Er hinterlasse eine Frau und zwei Kinder.
Deutsche Bank als Großteil des Berufslebens - 2011 Wechsel zur Postbank
Strauß verbrachte einen großen Teil seines Berufslebens im Deutsche-Bank-Konzern. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann in Iserlohn kam er 1995 nach Frankfurt, wo er in verschiedenen Führungspositionen bei der Deutschen Bank und der damaligen Tochter Deutsche Bank 24 arbeitete. 2006 übernahm er die Leitung der Privat- und Geschäftskundensparte auf dem deutschen Heimatmarkt.
2011 wechselte Strauß als Vertriebsvorstand zur Postbank und übernahm ein Jahr später den Vorstandsvorsitz des Instituts. Von 2017 bis 2019 gehörte er dem Konzernvorstand der Deutschen Bank an und leitete die Privat- und Firmenkundenbank, zunächst gemeinsam mit Christian Sewing und nach dessen Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden ab April 2018 alleine.