Über diese Stars spricht Venedig beim Filmfestival
Autor: Lisa Forster, dpa
, Dienstag, 26. August 2025
Venedig wird wieder zum Hotspot für alle, die Kino lieben. Julia Roberts kommt erstmals zu den Filmfestspielen, Al Pacino mischt doppelt mit und ein anderer Star sorgt schon vorab für Oscar-Gerüchte.
Al Pacino, Julia Roberts, George Clooney, Dwayne Johnson, Christoph Waltz, Emma Stone, Charli XCX und Co: Die Liste der Stars, die dieses Jahr bei den Filmfestspielen Venedig erwartet werden, ist wieder lang. Vor dem Start am Mittwoch (27.8.) eine Handreichung zu Filmen, über die gesprochen wird.
Julia Roberts Venedig-Debüt mit «After the Hunt»
Der neue «Me Too»-Thriller des Starregisseurs Luca Guadagnino («Call Me By Your Name») zählt zu den aufregendsten Filmstars des Herbsts. Julia Roberts ist in der Hauptrolle zu sehen und kommt damit erstmals zu den Filmfestspielen Venedig. In «After the Hunt» verkörpert sie eine College-Professorin, die sich damit auseinandersetzen muss, dass einem engen Freund (Andrew Garfield) sexuelle Belästigung vorgeworfen wird.
«After The Hunt» läuft überraschend außerhalb des Wettbewerbs. Das sei eine Entscheidung von Guadagnino und des Produzenten Amazon gewesen, sagte Festivaldirektor Alberto Barbera.
Emily Blunt und Dwayne Johnson in «The Smashing Machine»
Dwayne «The Rock» Johnson ist vor allem für Action- und Comedy-Blockbuster bekannt, obwohl er bereits in ernsten Filmen zu sehen war. Seine Rolle in «The Smashing Machine», einem Sportdrama, brachte dem 53-Jährigen schon vor der Premiere Gerüchte über eine Oscar-Nominierung ein.
Das Biopic von Benny Safdie erzählt die bewegte Geschichte des US-amerikanischen Mixed-Martial-Arts-Kämpfers Mark Kerr. Emily Blunt ist als seine Freundin zu sehen.
Jude Law als Putin in «The Wizard of the Kremlin»
Politisch brisant könnte es mit dem neuen Film von Olivier Assayas werden. «The Wizard of the Kremlin» erzählt von Wladimir Putin, verkörpert von Jude Law. Erzählt wird aus der Sicht eines jungen Beraters (Paul Dano), der zwar eine fiktive Figur ist, aber auf dem russischen Politiker Wladislaw Surkow beruhen soll. Der Thriller wiederum basiert auf dem Roman «Der Magier im Kreml».
Dass Jude Law sehr überzeugend zwielichtige politische Figuren verkörpern kann, wissen Filmfans spätestens seit «Firebrand». Darin ist der Brite als englischer König Heinrich VIII. zu sehen.