ZDF rollt "Mord ohne Leiche" auf - Frau von Karsten M. richtet sich mit Aufruf an die Zuschauer
Autor: Friederike Hilz
, Dienstag, 11. November 2025
Wo ist Karsten M.? True-Crime-Podcasterin Paulina Krasa und das ZDF widmen sich in einer neuen Folge "Schuld & Sühne" einem Mordfall, der immer noch Fragen aufwirft. Der Täter sitzt zwar hinter Gittern, doch das Opfer bleibt verschwunden - und die Familie sucht bis heute.
Wie jeden Morgen steht Karsten M. schon früh morgens in der Küche des Einfamilienhauses in dem kleinen Ort in der Nähe von Goslar in Niedersachsen. Während seine Frau und seine beiden erwachsenen Söhne noch schlafen, macht er sein Frühstück - alles wie immer. Doch der 51-Jährige erscheint an jenem 13. April 2021 nie bei seiner Arbeitsstelle in Hannover.
True-Crime-Podcasterin Paulina Krasa erzählt gemeinsam mit dem ZDF in "Schuld & Sühne: Ein Vater verschwindet" die Geschichte eines unfassbaren Falls, der, so wünscht es sich die Familie, nicht in Vergessenheit geraten soll.
Unheimliche Vorfälle vor dem Verschwinden von Karsten M.
Etwa ein halbes Jahr vor seinem Verschwinden, am 5. November 2020, entdeckt Karsten M. unter den Scheibenwischern seines VW Caddy einen Brief. Darin ist von einer Affäre seiner Frau und angeblichen Beweisbildern die Rede. Die angegebene Nummer speichert Karsten M. unter "Fotomacher" ein.
Einen Tag später will Karsten M. den Unbekannten abends auf dem Friedhof treffen. Dort entdeckt er jedoch nur einen weiteren Briefumschlag. Wieder zu Hause, konfrontiert der 51-Jährige seine Frau mit dem Vorwurf einer Affäre. Sie streitet jedoch alles ab und der Brief, in dem die vermeintlichen Beweisfotos stecken sollen, ist leer.
Am 19. März 2021 ist Karsten M. wieder einmal früh wach und geht seiner üblichen Morgenroutine nach. Als er nach draußen schaut, stellt er fest: Alle Möbel auf der Terrasse sind umgeworfen worden. Zwei Tage später findet einer der beiden Söhne im Garten den Pfeil einer sogenannten Pistolenarmbrust.
13. April 2021: Der Tag des Verschwindens
Es kehrt wieder Ruhe in das Leben von Familie M. ein - bis zu dem verhängnisvollen Tag im April 2021. Als der Rest der Familie aufsteht, ist Karsten M. schon weg. Zunächst machen sich Frau M. und ihre Söhne keine Sorgen. Doch wie der Vater die Küche verlassen hat, sei ungewöhnlich gewesen, erklärt Polizeihauptkommissar Michael Bothe: Das Handy, der Geldbeutel und die Arbeitstasche von Karsten M. sind noch da.
Auch am Abend fehlt von ihm weiterhin jede Spur. Schließlich alarmiert die Ehefrau die Polizei. Doch die geht zunächst davon aus, dass Karsten M. bald wieder auftauchen wird. Immerhin 50 Prozent der Vermisstenfälle in Deutschland klären sich laut Bundeskriminalamt bereits in der ersten Woche.