Wie man seine Seele trainieren kann

1 Min
Vagus - Der Anti-Stress-Nerv
Der Hauptnerv, der die Kommunikation zwischen Hirn und Körper gewährleistet, spielt eine zentrale Rolle bei der Regeneration.
ZDF / junge Frau : Colourbox.de / Vagus Nerv: AdobeStock
Vagus - Der Anti-Stress-Nerv
Mit elektrischen Reizen kann man das Nervensystem gezielt stimulieren.
ZDF / Matthias Mach
Vagus - Der Anti-Stress-Nerv
Neben einer bewussten Atmung kann auch Sporttraining das seelische Wohlbefinden verbessern.
ZDF / Bastian Baumüller
Vagus - Der Anti-Stress-Nerv
Fasern des wichtigen Nervs führen in viele Bauchorgane.
ZDF / Matthias Mach

Der Vagusnerv, der Gehirn sowie Körper verbindet und der unter anderem Herzschlag, Atmung und Verdauung mit steuert, könnte ein Schlüssel sein, um Erkrankungen wie Parkinson oder Depressionen zu lindern - oder Long Covid zu bekämpfen.

Die Medizin-Doku "Vagus - Der Anti-Stress-Nerv", die 3sat in Erstausstrahlung zeigt, wirft ein Licht auf mögliche neue Behandlungschancen bei Erkrankungen wie Long Covid, Depressionen und Parkinson. Eine Chance könnte darin liegen, den Nerv, der Gehirn und Körper verbindet, gezielt zu stimulieren. Immerhin liegen beim Vagusnerv viele lebenserhaltende Aufgaben, er steuert zentrale Funktionen wie Herzschlag, Verdauung und Atmung mit.

Wer gezielt atmet, leistet mehr

Gerade das achtsame Atmen bietet Ansätze, auf das Nervensystem und damit auf das innere Gleichgewicht einzuwirken. Wer kontrolliert Luft holt und gezielt dabei Übungen berücksichtigt, kann mehr leisten: Nicht nur die körperliche Leistung steigert sich, es stellt sich auch Entspannung ein. Zudem können elektrische Reize auf den Vagus einwirken - zur bewussten Steuerung des Wohlbefindens. Studien zeigen, dass sich so sogar entzündliche Prozesse im Körper eindämmen lassen. Allerdings bleiben noch viele Fragen offen: Viele Funktionen des Hauptnervs des sogenannten parasympathischen Nervensystems sind noch gar nicht erschöpfend erforscht.

Im Anschluss vertieft 3sat das Thema mit der Sendung "NANO Talk: Die Reizflut". Um 21.00 Uhr debattieren die Moderatorinnen Alena Buyx und Stephanie Rohde mit Gästen aus Medizin und Wissenschaft neue Perspektiven auf das Thema. Eingebunden sind beide Sendungen - Doku und Talk - in die "Woche der seelischen Gesundheit" bei 3sat.

Vagus - Der Anti-Stress-Nerv - Do. 16.10. - 3sat: 20.15 Uhr