VOX schickt Lafer und Henssler zur Pizza-WM - dort scheitern sie kläglich: "Es ist zum Kotzen!"
Autor: teleschau - Jürgen Winzer
, Sonntag, 31. August 2025
Im neuen VOX-Format "Grenzenlos Genial Gekocht" ging es für Johann Lafer und Steffen Henssler nach Parma. Dort sollten sie bei der Pizza-Weltmeisterschaft bei gleich drei Kategorien ihr Können unter Beweis stellen - mit durchwachsenem Erfolg.
Nette Idee. Zwei der deutschen TV-Kochlegenden, Sushi-Maestro Steffen Henssler (52) und Sternekoch Johann Lafer (67) mutieren zu Pizzabäckern. Dafür reisen die beiden im neuen Format "Grenzenlos Genial Gekocht" (VOX) in die Emilia-Romagna, den "Bauch Italiens", und nehmen an der offiziellen Pizza-Weltmeisterschaft in Parma teil. Das Ziel, so Henssler, ist klar: "Der Roadtrip endet bei der WM. Mit Titel. Punkt." Aber der Weg zur perfekten Pizza ist härter als der krosse Rand des Fladenbrots made in Italy. Er bringt die Koch-Kumpels an ihre Grenzen.
Henssler schwant es früh: "Es wird nicht bei Sonnenuntergangsromantik mit Prosecco bleiben", sagt er, als er und Lafer sich nach der Ankunft in ihrer ländlichen Bleibe bei Parma ein Gläschen Perlwein gönnen. "Das wird in Arbeit ausarten." Recht soll er behalten. Nur wenige Tage später ist vor allem Lafer mit den Nerven am Ende: "Ich kann keine Pizza mehr sehen. Ich werd verrückt. Alles umsonst. Es ist zum Kotzen!"
Johann Lafer und Steffen Henssler verzweifeln bei der Pizza-WM
"Wir waren schon in 100 Sendungen, aber noch nie gemeinsam am Start", sagt Henssler. Warum das mit ihm und Lafer klappen soll? "Johann ist kulinarisch oberstes Regal. Und ich wettkampfmäßig." Die beiden wollen ihre Stärken vereinen und bei der WM in gleich drei (von acht) Kategorien antreten. Als Zweierteam in "Pizza a due". Lafer im Solo in "Pizza Classico", der Steinofenpizza-Wertung. Und Henssler in "Pizza in teglia". Dabei geht's um Pfannenpizza. Es wird eine Premiere - für beide. Keiner von beiden hat je eine Pizza selbst gemacht.
Das neue Format, durchaus auf den Spuren von "Roadtrip America", dem deutschen Remake von "Gordon Ramseys kulinarischer Roadtrip" wandelnd, kommt schmackhaft daher. Der Titel lässt vermuten, dass es Fortsetzungen geben könnte. Sonst könnte es ja auch "Lafer und Henssler verzweifeln bei der Pizza-WM" heißen.
Die besondere Würze erhält "Grenzenlos Genial Gekocht" durch die krassen Gegensätze der beiden befreundeten Köche. Lafer, der als Fernsehkoch schon Legende war, als Henssler 2004 und somit 20 Jahre später erstmals im TV-Studio brutzelte, ist der akribische, aber ruhende Pool. Henssler dagegen eher für seine Spontaneität und Gefühlsausbrüche bekannt. Witzig, dass diese Images in Parma mehr durcheinander gequirlt werden, als ein Pizzateig in der Rührmaschine.
Steffen Henssler ruht in sich, Johann Lafer verfällt dem "Pizza-Wahn"
Das wird schon im Hauptquartier deutlich. Lafer hat den halben Hausstand dabei: Mehl aus der Pfalz ("Das beste aus Deutschland"), einen elektrischen Pizzaofen und allerlei Zutaten. "Von nichts kommt nichts", lautete sein Motto. Henssler hat nicht viel mehr als einen Koffer und Ideen im Gepäck. Und Träume: "Meinst du, die Trophäen passen in unser Auto?"
Es wid geshoppt, ein erstes Pizzabrot genossen. Aber mit Genuss ist's schnell vorbei. "Der Johan ist im Pizza-Wahn. Er ist sofort in den Wettkampfmodus verfallen." Der Österreicher testet sofort einen ersten Pizzateig und sieht ihm gebannt beim Aufgehen im Ofen zu. Er grübelt, sinniert, probiert. Henssler steht daneben und grinst. "Ich bin ganz anders, eher spontan. Ich gucke, schaue und warte."