Vegan-Koch treibt bei "The Taste" alle zur Verzweiflung: "Bist du denn wahnsinnig?"
Autor: Rupert Sommer
, Mittwoch, 12. November 2025
Es ist der Abend, an dem nur ganz wenige "The Taste"-Talente jubeln - und die Coaches verzweifeln: Ricky Saward, der erste Sternekoch Deutschlands, der ausschließlich vegan kocht und auf Gewürze verzichtet, quält die Teams mit hohen Anforderungen - und mit Zutaten, die er selbst verabscheut.
Ricky Saward, 1989 in Borken geboren und Küchenchef im Frankfurter Vegan-Restaurant "Seven Swans", ist ein Mann mit Humor - und einer diebischen Freude daran, seine Mitmenschen ein wenig zu provozieren. Immer wieder kichert der 36-jährige Sohn einer Waliserin und eines Westfalens hintersinnig, wenn er vor den "The Taste"-Teilnehmern steht.
Und natürlich freut es ihn, dass ihn Star-Coaches wie Tim Raue oder Elif Oskan, die schon in seinen mit einem Michelin-Stern prämierten Gourmet-Tempel zum Essen pilgerten, offen bewundern. Aber so richtig leicht machen möchte er es eben weder den Kollegen noch den großteils jungen, aufgeregten Koch-Talenten.
Steffen Henssler mault: "Ich will nicht so viel nachdenken, was ich nicht benutzen darf"
In der Sache ist Saward von sich und seinem Tun, dem Vegan-Kochen, komplett überzeugt. "Das Thema wird immer größer, immer wichtiger", glaubt er. "Vegan kann so viel mehr." Allerdings: Können muss man es eben. Und auch den strengen Regeln, die man im "Seven Swans" hochhält, müssen sich die "The Taste"-Teilnehmer beugen: "Keine Gewürze in unserer Küche", ist eine der Maximen, die dem Gast-Coach der vierten Folge der neuen Staffel heilig sind.
Außerdem schätzt er heimische Zutaten, die auch wirklich in Deutschland wachsen - sowie ein hohes Maß an Einfallsreichtum, um in einer Küche, die komplett auf Fleisch- oder Milchprodukte verzichtet, geschmackliche Tiefe zu erzeugen. Steffen Henssler wirkt zunächst alles andere als begeistert, als er den neuen "Chef" im SAT.1-Kochstudio besser kennenlernt. "Ich will nicht so viel nachdenken, was ich nicht benutzen darf", mault der Team-Coach.
"Ich finde die Aufgabe, vegan zu kochen, ganz, ganz großartig"
Und Alexander Herrmann? Der Oberfranke wirkt fast schockiert. "Ich habe Angst - Panik", stammelt er. So richtig dämpft der Gast die Nervosität dann auch nicht - im Gegenteil. Er kündigt extrem harte Aufgaben an - mit "vier Gemüsesorten, die mich zur Weißglut bringen", sagt Ricky Samar. Na also: Er schätzt es offenbar, selbst zu leiden - und andere schwitzen zu sehen!
Tatsächlich haben es die Zutaten für das Teamkochen diesmal in sich, weil die Gemüsesorten ebenso banal wie kapriziös wirken: Zucchini (fürs Team von Steffen Henssler), Fenchel (Team Alexander Herrmann), Staudensellerie (für die ambitionierte Truppe von Tim Raue) sowie Spitzkohl für Elif Oskans Schüler.
Die Köchin aus der Schweiz ist allerdings glücklich: "Ein richtig schönes Gemüse!" Ob das allerdings ihre Schützlinge auch so sehen? Chef-Chaot Viktor aus dem Elif-Team wirkt ziemlich rat- und planlos (wie meistens). Allerdings sieht man Nicole, die selbst gerne vegan kocht, ihre Freude an. Ricky Saward ist einer ihrer Helden. Natürlich möchte sie ihn beeindrucken. Und auch Jenny, die nach ihrem Beinahe-Aus in der Vorwoche von Elif "gerettet" wurde, wirkt zufrieden. "Ich finde die Aufgabe, vegan zu kochen, ganz, ganz großartig", sagt sie.