So etwas gab's noch nie: TV-Star muss mitten in ProSieben-Show den Sender wechseln
Autor: Teleschau
, Freitag, 17. Oktober 2025
Joko Winterscheidt startet mit Karoline Herfurth, Olli Dittrich, Olli Schulz und einem Wildcard-Kandidaten in die zehnte Staffel seines Chaos-Quiz' "Wer stiehlt mir die Show?". Ein neues Spiel fordert nicht nur die Kandidaten extrem heraus, auch der Moderator selbst versteht die Welt nicht mehr.
Mit teils chaotischen Aktionen ist Jokos Winterscheidts Quiz "Wer stiehlt mir die Show?" am Sonntag in die zehnte Staffel gestartet. Kandidat Olli Dittrich wechselte bei einem Spiel den Sender, Karoline Herfurth sprach plötzlich nur noch Spanisch und Musiker Olli Schulz wunderte sich über "perverse" Mönche, die das Studio enterten.
Anfangs ist noch alles entspannt: Komiker Olli Dittrich lobt #WSMDS als "die beste Unterhaltungsshow im deutschen Fernsehen", scherzt aber auch: "Ich habe ja schon Shows gemacht, da war das hier alles noch Weideland." Dittrichs Namensvetter Olli Schulz tritt bereits zum zweiten Mal an. Bei seiner Premiere in Staffel 4 sprang der Musiker spontan für den erkranktem Florian David Fitz ein: "Ihr habt mich um 14 Uhr angerufen und gefragt, ob ich um 15 Uhr im Studio sein kann", erinnert er sich und macht Joko eine Kampfansage: "Wenn ich dieses Mal gewinne, kriegst du die Sendung nicht mehr zurück, ganz ehrlich!"
"An dir haben wir vier Jahre lang rumgebaggert", verrät Winterscheidt über die einzige Frau im Rateteam, Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfurth. Komplettiert wird die Runde von Wildcard-Kandidat Gilles (38), einem Marketingfachmann aus Luxemburg, der in Österreich lebt. Weil er zu Hause auf der Couch tönte, dass das Quiz "leicht zu gewinnen ist", meldete ihn seine Familie heimlich an.
Das kommt (nicht nur) Joko Spanisch vor
Bei den Spielen ist einiges neu: Aus "Die leichten Fünf" ist "Die leichten Alle" geworden. Olli Dittrich antwortet auf einer der "unfassbar leichten Fragen" nach einem "Werk von Goethe außer Faust" gewitzt "Faust 2" - korrekt! Sein Namensvetter Olli Schulz scheitert hingegen an exakt der gleichen Frage wie schon einmal: "Wofür steht das Kürzel PIN?" Schulz' Antwort: Personal Information Number, doch das I steht für Identification.
Beim ebenfalls neuen Spiel "Brain or Drain" (frei übersetzt: "Gehirn oder Leere") gilt es, Multiple-Choice-Fragen richtig zu beantworten, bei falschen Antworten drohen Minuspunkte. Mithilfe eines Glücks- und Pech-Rads können die Spieler auch zocken. Das größte Pech lauert beim Feld namens "Walk of Shame": Wer es trifft, muss die Sendung sofort verlassen!
Olli Schulz dreht "nur" ein Totenkopf-Feld. Als daraufhin dunkel gewandte Kapuzenmänner mit Fackeln auftauchen, fragt er: "Was sind das denn für perverse S..xmönche? Tragt ihr was drunter?" Ollis Strafe: Er muss das Studio verlassen und vor der Tür sitzen, für ihn übernimmt Zuschauerin Eileen am Ratepult.
Über einen Helm flüstert ihr Olli seine Antworten und Publikumsbeschimpfungen ein. Karoline Herfurths Strafe ist noch doller: Alles, was sie sagt, übersetzt eine Dolmetscherin simultan auf Spanisch! Was Joko bei seiner Wahl für die Sprache nicht bedacht hat: Er versteht die 41-Jährige jetzt genaus so wenig wie ein Großteil des Publikums. Joko stöhnt: "Wo ist mein Gehirn?"