Druckartikel: Rezept auf Instagram entdeckt: Yanniks Vorspeise sorgt bei "Dinner"-Gästen für Irritationen

Rezept auf Instagram entdeckt: Yanniks Vorspeise sorgt bei "Dinner"-Gästen für Irritationen


Autor: teleschau - Bettina Friemel

, Dienstag, 09. Sept. 2025

An Tag 3 der Köln-Woche bekommen die "Das perfekte Dinner"-Gäste bei Yannik (35) Dinge serviert, die sie zuvor noch nicht gegessen haben. Eine ungewöhnliche Komponente sorgt jedoch für unterschiedliche Reaktionen ...


Im Kölner Statdteil Braunsfeld fiebert Sozialpädagoge Yannik gemeinsam mit seiner Frau Maya (27) der Geburt des ersten Kindes entgegen. Doch zuerst muss noch eine andere Herausforderung gemeistert werden: "Das perfekte Dinner". "Die italienische Küche ist für mich einfach Heimat", und doch hat sich Halbitaliener Yannik eher für untypische Speisen entschieden.

Die Idee zu einem deftigen Blaubeerkompott hat er beispielsweise auf Instagram entdeckt: "Hat mir gut geschmeckt und hat auch meinen Freunden oder Maya gut geschmeckt." Yanniks Motto lautet "Lecker jet müffele met de Fründe!", aus folgendem Grund: "Ich war einfach sehr hoffnungsvoll und dachte mir, ok, wir wachsen jetzt einfach ein paar Tage zusammen und dementsprechend kann ich die Leute auch meine Freunde nennen. So läuft das hier in Köln." Es gibt:

  • Vorspeise: Spargel everywhere - Weißer und grüner Spargel / Blaubeere / Hollandaise
  • Hauptspeise: Mein Asado - Pluma Ibérico / weiße Bohne / Chimichurri / Karotten
  • Nachspeise: Pistacchio overload - Pistazie / Joghurt / Mascarpone / Erdbeere

Yanniks italienische Wurzeln lassen Dino (53) auf mediterrane Kost hoffen. Dann liest er das Menü und stellt fest: "Ich bin ein bisschen konfus." Er ordnet ein: "Wir haben hier Spanien, wir haben hier so ein bisschen deutsche Küche, und am Ende wird er doch ein bisschen zum Italiener."

Überraschende Vorspeise

Schon die Vorspeise mit herzhaftem Blaubeerkompott mit Spargelsalat, Frühlingsrolle und selbstgemachter Hollandaise überrascht. "Das Kompott - sehr, sehr gut", lobt Analena (40) die Blaubeerkomponente. Das sieht Dino ganz anders: "Die Blaubeere hat so viel Säure gehabt." Alex (33) wird ebenfalls kein Fan: "Das Blaubeerkompott war mir glaube ich zu sauer, der grüne Spargel war sehr bitter." Dafür kommt das Frühlingsröllchen mit Spargel und Hollandaise gut an.

Weiter geht es mit Iberico-Schwein, weißem Bohnenpüree, Chimichurri und Vanille-Karotte. Analena mag Schweinefleisch nicht besonders gerne, "aber dafür hat's mich wirklich total überrascht." Allerdings kann die Kräuterpaste nur mäßig begeistern: "Das war mir persönlich einfach ein bisschen zu sauer."

Kuchen bombastisch, Sorbet nicht so gut

Vielleicht können Pistazienkuchen, Joghurt-Mascarpone-Creme und Erdbeersorbet mehr überzeugen? "Schmeckt superlecker", kann Dino am Kuchen nichts aussetzen. "Der Kuchen: bombastisch. Den Sorbet fand ich leider nicht so gut."

"Das Motto ist absolut rübergekommen", fühlt sich Dino wie zu Hause bei Freunden. Mit 31 Punkten reiht sich Yannik jedoch mit deutlichem Abstand hinter Analena ein.