Tim Mälzer stänkert gegenüber Elton nach dessen RTL-Aus: "War keine große Hilfe"
Autor: teleschau - Friederike Hilz
, Freitag, 26. Sept. 2025
"Irgendwie wird's nicht besser", beschwerte sich Jens "Knossi" Knossalla zu Beginn der neuesten Folge der RTL-Show "Drei gegen Einen". Während Tim Mälzer gegen den ausgeschiedenen Team-Kameraden Elton verbal nachtrat, schlug sich Neuling Jan Köppen mehr als wacker.
"Heute wollen wir einsammeln, was einzusammeln geht und da Elton da keine große Hilfe war, haben wir uns jetzt Jan Köppen geholt", kündigte TV-Koch Tim Mälzer großspurig zu Beginn der ersten Folge von "Drei gegen Einen - Die Show der Champions" auf RTL an. "Der Neue im Bunde", "Dschungelcamp"-Moderator Köppen, ersetzt in der dritten Staffel der Show den Entertainer Elton.
Gegen "krasse Champions" müssten Köppen, Mälzer und Entertainer Jens "Knossi" Knossalla antreten, verkündete Moderatorin Laura Wontorra (36). Vor allem Mälzer und Knossi hatten Wiedergutmachung im Sinn. Und immerhin: Gegen das "Wunderkind" der Dartsszene konnte sich das Trio einen ersten Vorteil für die Final-Challenge erspielen. "Alleine hätten wir keine Chance", musste Knossi im Duell gegen den erst 12-jährigen Champion Jayden Walker anerkennen. Trotz des Sieges haderte der Influencer: "Also irgendwie wird's nicht besser. Gegen Kinder, Hunde und beim Kartoffelschälen - da gewinnen wir, wow!"
Zweite Challenge wird zur Herausforderung: "Boah, leck mich doch am..."
Zeit, ihren ersten Sieg zu feiern, blieb Mälzer, Köppen und Knossi nicht, denn sie mussten Jeans und T-Shirt gegen grüne Hemden und weiße Hosen tauschen, um im Softball gegen Nationalspielerin Jana Sistig (18) zu bestehen. Softball, das sei "die kleine Schwester von Baseball", erklärte Wontorra auf dem Spielfeld. Den ersten Durchgang konnten die Drei schnaufend und prustend noch für sich entscheiden, doch den zweiten sicherte sich die deutsche Nationalspielerin dank zahlreicher Fehler des Trios.
"Boah, leck mich doch am ...", schimpfte Mälzer lautstark, als er auch in der dritten Runde mit einem Fehlversuch begann. "Ich glaube, Jana gewinnt diese Challenge vielleicht übers Nervenkostüm anstatt über Schlagkraft", überlegte Wontorra schmunzelnd. "You can do it, bro!", feuerten Jan Köppen seine Teamkollegen an. Und tatsächlich: Die Drei gewannen auch die zweite Challenge.
Laura Wontorra freute sich: "Mein Kumpel Jan Kloppen!"
Im Spiel "Flippern" konnte Mälzer dann glänzen. Der TV-Koch hatte in seiner Jugend viel Zeit an den Automaten verbracht und es auch mit 54 Jahren noch nicht verlernt. Gegen die amtierende deutsche Meisterin im Flippern legte er ordentlich vor, auch wenn er sich in typischer Mälzer-Manier dabei die ganze Zeit lautstark aufregte. Seine Teamkollegen erspielten zwar weitaus weniger Punkte, für den Sieg reichte es trotzdem.
"Multiplikator, blind! Nächstes Spiel machen wir es!", rief Knossi noch im Siegestaumel selbstbewusst. Beim Anblick ihres Gegners, dem Fitness-Weltmeister Moritz Fiebig, entschieden sich die Drei allerdings schnell um. Gegen ihn mussten sie mindestens zwei Bolzen mit einem Vorschlaghammer auf die andere Seite hauen - eine schweißtreibende Aufgabe, wie sie schnell feststellten. Doch zu dritt hämmerten sie sich zum nächsten Sieg: "Mein Kumpel Jan Kloppen!", freute sich Wontorra mit.
Tim Mälzer entschuldigte sich für sein eigenes Rezept beim Champion
Zum Herunterkommen ging es im Spiel "Abschreiben" weniger anstrengend zu - zumindest für die Arme, denn es waren die Finger der Drei gefragt. Gegen die amtierende deutsche Schreibmeisterin der Senioren, Erika Just (85), mussten sie ein Rezept von Mälzer möglichst fehlerfrei abtippen. Der TV-Koch musste jedoch zugeben, dass er gar nicht am Computer schreiben könne. "Ein Glück, kann der kochen", lachte Wontorra.