Steven Universe: Eine Kinderserie klärt über Gleichberechtigung auf
Autor: Redaktion
Franken, Donnerstag, 17. Januar 2019
Die US-amerikanische Zeichentrickserie "Steven Universe" von Rebecca Sugar behandelt Themen wie zum Beispiel Gleichberechtigung, gleichgeschlechtliche Liebe und andere queere Themen, und bildet damit eine der wenigen Ausnahmen in der Fernsehlandschaft.
Die Serie Steven Universe behandelt queere Themen
Rebecca Sugar, Erfinderin der Zeichentrickserie "Steven Universe", die auch als ehemalige Storyboardzeichnerin von "Adventure Time-Abenteuerzeit mit Finn und Jake" (2010-2013) und "Hotel Transsilvanien" (2012) bekannt ist, widmet sich seit 2013 durch die Coming-of-Age-Serie, Themen wie Homosexualität, Transidentität und Gleichberechtigung.
Die Serie, welche bisher 5 Staffeln und 156 Episoden umfasst, handelt von einem kleinen Jungen namens Steven, der von drei Aliens großgezogen wird. Die fremdartigen Wesen werden Gems genannt (zu deutsch: Edelsteine) und gehören eigentlich zu einer interstellaren Rasse, die fremde Planeten dazu benutzt Kolonien zu errichten. Auch die Erde ist eigentlich eine solche Eroberung, und die außerirdische Besetzung würde dazu führen, dass die Erde allmählich zerstört werden würde.
Die drei Gems, die sich um Steven kümmern, haben sich jedoch in einer Rebellion gegen ihre eigene Rasse gestellt, um die Erde und die Menschen zu beschützen. Denn auf der Erde müssen sie nicht ihre Bestimmung erfüllen und können selbstbestimmt über Liebe und Emotionen entscheiden.
Die Gem-Wesen, die im Gegensatz zum Mensch nicht geboren, sondern wie Edelsteine eben geschaffen werden, haben jeweils genau eine Aufgabe zu erfüllen.
Werden sie diesem vorherbestimmten Zweck nicht gerecht oder sind anders oder defekt, werden sie als nutzlos erachtet. Ebenfalls können Gems der gleichen Sorte sich verbinden, um in einer Fusion größer und stärker zu werden. Die Verschmelzung von zwei verschiedenartigen Gems ist jedoch verboten und wird bestraft.
Die Thematik der Serie regt zum Nachdenken an
Gerade diese Darstellung von normativen Regeln und Diskriminierung von Andersartigkeit , sind ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Interessant und clever ist es aber, die verbotene Verschmelzung von zwei verschiedenartigen Gems als Analogie von Homosexualität oder sogar Transidentität zu verwenden.