Start des Dschungelcamp 2024: Spekulationen haben ein Ende - Das sind die Kandidaten
Autor: Redaktion, Agentur dpa
Australien, Montag, 15. Januar 2024
Das "Dschungelcamp" feiert dieses Jahr ein Jubiläum. Seit 20 Jahren ziehen "Stars" in den Dschungel, um sich zum König zu krönen. Was früher noch als Ekel-TV gebrandmarkt war, ist mittlerweile zum Kult aufgestiegen. Jedes Mal spannend ist die Frage: Wie viele der "Promis" sind wirklich berühmt?
Der Hilferuf "ich bin ein Star - holt mich hier raus", der aus dem Dschungel hallt, ist heutzutage fast jedem deutschen TV-Zuschauer bekannt. Kein Wunder, denn 2024 feiert das "Dschungelcamp" sein 20-jähriges Jubiläum: Von Claudia Effenberg bis Rainer Langhans, von Dolly Buster bis Thomas Häßler wurden schon allerlei C-Promis im TV bei Ekelprüfungen und Streitereien rund ums Lagerfeuer gezeigt. Am 19. Januar 2024 startet die 20. Staffel und nach vielen Spekulationen stehen die Kandidaten fest. Wer tritt die Nachfolge von Djamile Rowe an und wird Dschungelkönig 2024?
Bei karger Nahrung ausharren und zwischendurch fiese Prüfungen überstehen - das Programm von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" ist wohl erprobt. "Das Dschungelcamp ist neben 'Wetten, dass..?' das letzte verbleibende Lagerfeuer des traditionellen Fernsehens, das eine große Reichweite besitzt", sagt die Medienwissenschaftlerin Joan Bleicher. Und "Wetten, dass..?" wird je nach Entscheidung des ZDF möglicherweise nie wieder zu sehen sein.
Jubiläum von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus": Aus Ekel-TV wurde Kult-Show
Schon zu Beginn des "Dschungelcamps", also im Jahr 2004, wurden Top-Quoten eingefahren. Die erste Dschungel-Staffel kam nach RTL-Angaben auf einen fabelhaften Marktanteil von durchschnittlich 31,3 Prozent. Die ersten Protagonisten ahnten dagegen selbst noch nicht so richtig, worauf sie sich eingelassen hatten. "Wir wussten gar nicht, was die mit uns vorhatten in diesem Camp", gab Sänger und Dschungelkönig Costa Cordalis 2015 zu. Ins Camp zogen etwa Moderatorin Caroline Beil und Musiker Werner Böhm ein.
Spätestens als der Casting-Kandidat Daniel Küblböck, der schon vorher bei "Deutschland sucht den Superstar" polarisierte, damals 18 Jahre alt, in einer Prüfung 30.000 Kakerlaken entgegenzitterte, war die Entrüstung groß. Bis dato waren Promis im deutschen Fernsehen meist in sterilen TV-Studios ein wenig verulkt worden. Nun lagen sie wie Küblböck dem Wimmern nahe in einem Glassarg am anderen Ende der Welt.
"Es gab damals nichts Vergleichbares im deutschen Fernsehen", erinnert sich RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner. "Die Sendung war lauter und extremer als alle anderen TV-Sendungen zu dieser Zeit." In den ersten Jahren sei es auch viel schwieriger gewesen, Promis für die Show zu gewinnen. "Wir haben uns immer von Staffel zu Staffel gehangelt", sagt er. In der neuesten Staffel gibt es einen bunten Mix aus der Sport-, Musik- und Fernsehwelt.
Liste der "Promis" des Dschungelcamps 2024:
- David Odonkor (39): Fußballer
- Lucy Diakovska (47): "No Angels"-Sängerin
- Twenty4tim (23): Influencer
- Cora Schumacher (47): Model
- Heinz Hoenig (72): Schauspieler
- Sarah Kern (55): Designerin
- Anya Elsner (20): Model
- Leyla Lahouar (27): "Bachelor"-Kandidatin
- Kim Virginia (28): "Temptation Island"-Kandidatin
- Fabio Knez (30): Reality-Show-Teilnehmer (z.B. "Make Love, Fake Love")
- Mike Heiter (31): Rapper und Reality-Show-Teilnehmer (z.B. "Das Sommerhaus der Stars", "Are You The One")
- Felix von Jascheroff (41): "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"-Schauspieler
Die Moderation übernehmen wieder Sonja Zietlow und Jan Köppen, der seit 2022 Nachfolger von Daniel Hartwich ist. Das Finale steigt am 4. Februar.