30 Jahre - 30 Stunden
Autor: Rupert Sommer
, Freitag, 31. Oktober 2025
Moderator und Marathon-Mann Wolfram Kons bestreitet seinen jährlichen Ausnahmetag bis weit in den nächsten Programmtag durch. Es geht um die alljährliche Spendenaktion für benachteiligte Kinder. Ein erster Höhepunkt ist das Promi-Special bei Günther Jauch.
Im Dienst der guten Sache: Wolfram Kons startet mit der Auftaktsendung "RTL- Spendenmarathon 2025 - Der Start" die diesjährige Charity-Aktion der Senderfamilie, bei der es um Geldspenden zur Unterstützung benachteiligter Kinder geht. Die Herausforderung, an das Mitgefühl der Menschen zu appellieren, ist ihm und RTL eine Herzensangelegenheit, aber auch eine Herausforderung - in Zeiten, in denen vielen Menschen selbst große Sorgen, auch finanzieller Art, haben.
Allerdings kennt Wolfram Kons ein sehr überzeugendes Argument gegen Knausrigkeit, das er immer wieder gerne anbringt: "Wer gibt, ist glücklich", sagt der RTL-Ausnahmemoderator. Diesmal steuert er auch auf einen persönlichen Rekord zu - was die Länge der Aktion angeht.
Wer sichert der Aktion die Quizshow-Million?
Offiziell los geht's um 18.00 Uhr mit der Sendung "RTL-Spendenmarathon 2025", in der auch die Projekte vorgestellt werden, die bei der 30. Ausgabe der Charity-Aktion besonders großzügig unterstützt werden sollen. Danach klinken sich Wolfram Kons und seine Mitstreiter - darunter namhafte Paten des "Marathons" - immer wieder ins laufende Live-Programm bei RTL ein, um an die Notwendigkeit zu erinnern, Mitmenschlichkeit zu zeigen.
Mit von der Partie sind bei der Jubiläumsausgabe diesmal Stars wie Toni Garrn, Rea Garvey und Julian Nagelsmann. Sie helfen beim Einsammeln von Spenden für benachteiligte und schwerkranke Kinder in Deutschland. Aber auch internationale Bildungs-, Gesundheits- und Umweltprojekte sollen von den Erlösen profitieren.
Diesmal steht der Spendenmarathon unter dem ehrgeizigen Motto "30 Jahre - 30 Stunden". Es wird also eine XXL-Version, in der Wolfram Kons einen neuen Bestwert aufstellen möchte - mit der Rekordausgabe der längsten Charity-Sendung im deutschen Fernsehen.
Ein Höhepunkt steht gleich am Donnerstagabend an. Dann nämlich geht es beim Prominenten-Special von "Wer wird Millionär?" um 20.15 Uhr ausschließlich um Geld, das gespendet werden soll. Neben der zweifachen Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Katarina Witt stellt sich auch Moderatorin Sonja Zietlow mutig den kniffligen Fragen von Günther Jauch. Comedian Till Reiners versucht ebenfalls sein Glück. Auch ZDF-Quizmoderator Johannes B. Kerner ("Der Quiz-Champion") schaut bei der Konkurrenz vorbei und kämpft entschlossen um die begehrte Million. Das gewonnene Geld der Stars wird für den guten Zweck gespendet. Übrigens: Im vergangenen Jahr kamen beim Spendenmarathon rund 16,6 Millionen Euro zusammen,
RTL-Spendenmarathon 2025 - Der Start - Do. 20.11. - RTL: 18.00 Uhr