Neue Sketch-Comedy mit Stargästen - worum geht es bei "Bappas"?
Autor: Isabel Schaffner
München, Dienstag, 08. Juli 2025
Der Bayerische Rundfunk kündigt eine neue Sketch-Comedy an. Ein Comedian und ein Bayern-3-Moderator nehmen dabei als Väter Alltagssituationen aufs Korn.
Simon Pearce und Sebastian Winkler sind nicht nur im wahren Leben gute Freunde, sondern auch in der BR-Serie "Bappas". Die beiden aus München stammenden Schauspieler verkörpern sich selbst. Als beste Freunde, Nachbarn und Väter stellen sie sich den Herausforderungen der Vaterschaft in der heutigen Zeit, und das auf ganz verschiedene Weisen. Der eine ist groß, weiß und strukturiert, der andere klein, schwarz und neigt zum Chaos, so der BR in einer Ankündigung. Die Dreharbeiten laufen, wie auch für den neuen Franken-Tatort "Gottesgarten".
Gemeinsam werden die beiden "Bappas"-Protagonisten mit "Alltagssituationen, wie sie jeder kennt" konfrontiert, überwinden die Hürden der modernen Kindererziehung und stellen sich den essenziellen Fragen des Familienlebens: Was bedeutet es heutzutage, ein gutes väterliches Vorbild zu sein? Und wie bleibt man trotz der Vaterrolle ein echter Mann – insbesondere, wenn man selbst oft noch ein Kindskopf ist?
"Hatten viel Gesprächsstoff": Privatleben als Vorlage für "Bappas"
In der neuen Streaming-Serie erwarten die Zuschauer Sketche mit Stars und Gästen aus der Comedy- und Schauspiel-Szene. Mit dabei: Felix Lobrecht, Teresa Rizos, Genija Rykova, Mareike Lindenmeyer, Franziska Janetzko und einige mehr, so der BR. Sebastian Winkler, Bayern-3-Moderator, lässt verlauten: "Für mich wird ein Traum wahr. Schon als Kind habe ich mit Freunden und einer schrottigen VHS-Kamera in unserer Wohnung daheim Loriot-Sketche nachgespielt. Und jetzt drehen wir zwei Kollegen und Freunde tatsächlich unsere eigene Sketch-Sendung!"
Video:
Simons und seine Kinder seien in dieselbe Kita gegangen. "Dadurch hatten wir viel Gesprächsstoff und konnten unbewusst schon ordentlich Futter für 'Bappas' sammeln." Simon Pearce, Comedian: "Ich freue mich unfassbar auf 'Bappas'. Es ist einfach schön zu sehen, wie aus einer Spinnerei unter Freunden innerhalb eines Jahres dieses geile Projekt entstanden ist und der BR und alle Beteiligten sofort Feuer und Flamme waren." Man wolle einen neuen Ansatz einer Sketchshow, eine Mischung aus Comedyserie und Sketchen. "Ich glaube, das hat es in der Form noch nicht gegeben."
Simon Pearce (44) entstammt einer Künstlerfamilie und sammelte bereits in jungen Jahren Bühnenerfahrung in verschiedenen Rollen. Seit 2012 hat er sich vermehrt der Comedy zugewandt. Sein Erstlingswerk "Allein unter Schwarzen" avancierte laut BR zu einem Publikumsliebling. Pearce tritt regelmäßig in Satire-Formaten wie "schlachthof", "Nuhr im Ersten" oder "NightWash" auf.
Sketch-Comedy in vier Folgen - Infos zur Ausstrahlung
Sebastian Winkler (42) schloss sich im Jahr 2008 dem Bayerischen Rundfunk an und führte dort sowohl durch Fernsehsendungen als auch Radiosendungen. Seit 2016 gehört er zum Team der Morgensendung "Die Bayern 3 Frühaufdreher" und hat bereits als Moderator verschiedener Podcasts fungiert. Zusätzlich betätigt sich Winkler im Bereich des Synchronsprechens, unter anderem für "Twilight – Biss zum Morgengrauen" sowie "Mary Poppins' Rückkehr".
Zusammen mit Pearce moderierte er 2021 den Podcast "Das Paket – der Bayern 3 Überraschungspodcast" und präsentierte die dazugehörige Comedy-Radioshow am Sonntagvormittag auf Bayern 3. Die Veröffentlichung der vier Folgen ist für den Herbst/Winter 2025 in der ARD Mediathek geplant; im Anschluss erfolgt auch die Ausstrahlung im BR Fernsehen.