Druckartikel: Pumuckl auf Amazon-Prime erst ab 12 Jahren - wegen Alkohol, Gewalt und Rauchen

Pumuckl auf Amazon-Prime erst ab 12 Jahren - wegen Alkohol, Gewalt und Rauchen


Autor: Svenja Hentschel

Deutschland, Montag, 19. Juni 2023

Pumuckl wird 2023 mit neuen Folgen zurückkehren. Ende des Jahres werden die "Neuen Geschichten" zu sehen sein. Dabei scheint das Original nicht für Kinder geeignet - zumindest wenn es nach Amazon Prime geht. Jetzt gibt es aber eine simple Erklärung zur Altersfreigabe.
Pumuckl soll für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet sein: Der Streamingdienst Amazon Prime hat eine Altersbeschränkung für die Kultserie gesetzt.


Mit "Neuen Geschichten vom Pumuckl" wird der kleine Kobold Ende 2023 wieder auf dem Bildschirm zu sehen sein. Allerdings nicht wie gewohnt mit Meister Eder, sondern mit dessen Neffen Florian Eder. Wer nicht bis zum Ende des Jahres warten will, kann aber auch jetzt schon in die Welt von Pumuckl abtauchen. Auf Amazon Prime sind zwei Staffeln der Kultserie zu sehen - allerdings erst ab 12 Jahren. Die Altersgrenze lässt Serienfans rätseln.

Seit 1962 begeistert der kleine Kobold Pumuckl ganze Generationen. Angefangen mit Büchern und Hörspielen, schaffte es der Klassiker von Ellis Kaut 1982 auch ins Fernsehen. Jetzt haben die Betreiber der Facebook-Seite "Drehorte München" allerdings eine Entdeckung gemacht: "Mit der Familie wollten wir vor wenigen Tagen ein paar Folgen 'Meister Eder und sein Pumuckl' auf Amazon Prime anschauen. Wir haben uns über den Account der Kinder eingeloggt und konnten die Serie nicht finden", heißt es in einem Post.

Pumuckl erst ab 12 Jahren freigegeben? Amazon Prime mit Warnhinweisen

Mit dem Account der Eltern konnten die Verfasser dann feststellen, dass einige Folgen von "Meister Eder und sein Pumuckl" bei Amazon erst ab 12 Jahren freigegeben ist. Amazon gibt in einem Hinweis als Gründe dafür "Gewalt, Alkoholkonsum und Rauchen" an.

Der Post vom 7. Juni 2023 wurde inzwischen fast 3000 Mal kommentiert. Die Nutzer können die Altersbeschränkung nicht nachvollziehen. "Ich finde die Teletubbies und Peppa bedenklich. Pumuckl ist und bleibt Kult und meine Kinder lieben ihn", schreibt eine Userin. Ein anderer fragt, ab welchem Alter dann "Tom & Jerry" freigegeben sei. Eine Kommentatorin gibt allerdings zu: "Hmmm, ich weiß nicht. Ich kann nur sagen, dass ich unter drei Folgen als Kind furchtbar gelitten habe. Am schlimmsten war die Folge, 'Pumuckl spielt mit dem Feuer' und auch 'Großer Krach und seine Folgen'. Die drei Folgen mag ich bis heute nicht anschauen."

Auf Nachfrage von inFranken.de hat sich Amazon nun selbst zur Altersbeschränkung geäußert und dazu knapp erklärt: "In der Tat handelt es sich hier um einen Fehler. Wir kümmern uns darum, dass dieser schnellstmöglich behoben wird."

Fehler teils schon behoben - Pumuckl ist doch etwas für Kinder

Der Fehler werde nun so schnell wie möglich behoben, schreibt die dpa. Teils sei dies schon geschehen. Für die Staffeln aus den 1980er Jahren, die bei Prime Video zu sehen sind, gebe es keine Altersbegrenzung. So habe es auch die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) vorgegeben, der man folge.

Die vermeintliche Altersbeschränkung hatte wenige Tage vor der Premiere der TV-Serie "Neue Geschichten von Pumuckl" für Verwirrung gesorgt. Die neue Version des Serienklassikers wird erstmals am Samstag zu Beginn des Kinderfilmfests in München gezeigt. Gespielt wird Pumuckl in der neuen Version des Serienklassikers von Maximilian Schafroth - Stimme und Schauspiel des bayerischen Kabarettisten dienen als Vorlage für die Animation des Kobolds. Regie führt Marcus H. Rosenmüller ("Trautmann"). Ende 2023 sind die Folgen bei RTL+, RTL und SUPER RTL zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren: