Plötzlich spricht Tim Mälzer emotional über Schicksalstag: "Ich höre auf mit Kochen"
Autor: Teleschau
, Dienstag, 11. November 2025
Die neue Folge von "Mälzers Meisterklasse" ist geprägt von Verunsicherung und Emotionen. Sogar der sonst so harte Tim Mälzer wird bei der Erinnerung an einen früheren Karrieremoment mächtig emotional. Zum Schluss kommt es zum Streit mit Sternekoch Jan Hartwig.
Aus einfachen Zutaten etwas ganz Besonderes und Leckeres kreieren: Das ist die Aufgabe, die Tim Mälzer den zehn Kandidatinnen und Kandidaten in dieser Woche bei "Mälzers Meisterklasse" (VOX) stellt. Doch bevor es mit dem Kochen losgeht, muss der TV-Star sich zunächst reflektieren: "Ich habe festgestellt, dass wir etwas forsch an einige Dinge rangegangen sind."
Diesen Fehler möchte der 54-Jährige von nun an nicht mehr machen und erhofft sich von seinen Kochschülern eine andere Vorgehensweise: Mälzer wünscht sich, dass sie die Sicherheit bekommen, selbstständig zu handeln, und "verstehen, warum sie diese Entscheidungen treffen".
Sein Vorhaben möchte der Profikoch auch direkt in die Tat umsetzen: Er stellt die Kandidaten auf die Probe. Während Serena innerhalb von 20 Minuten ein Gericht für zehn Leute zubereiten soll, hinterfragen sich ihre Mitstreiter selbst: Wer möchten sie sein? Was wollen sie der Welt mit ihren Kreationen ausdrücken? Außerdem will Tim Mälzer sie endlich aus ihrer Komfortzone locken und hat sich dafür eine besondere Herausforderung überlegt.
Nach Zusammenbruch: Tim Mälzer zog Schlussstrich
Nach dem intensiven Gespräch und einer kleinen Stärkung geht es für alle Teilnehmer nun in die Küche. Doch auch hier lässt der Profikoch seine Schüler weiterhin zappeln und möchte mit ihnen zunächst eine wichtige Erfahrung aus seiner Karriere teilen. "Eigentlich wollte ich aufhören zu kochen", gibt Tim Mälzer überraschend zu und wird plötzlich emotional.
"Wir haben damals für die Königsfamilie gekocht und waren eine gute Bande", erzählt Mälzer. "Der 'Pen Pusher', also der nicht mehr kochende Küchenchef, kommt rein und schei..t uns zusammen. Mein Küchenchef bricht zusammen, kriegt einen Nervenzusammenbruch und liegt am Boden vor mir", erinnert sich der heute 54-Jährige. Dieser Zwischenfall habe ihm damals so zugesetzt, dass er einen radikalen Entschluss traf: "Ich höre auf mit Kochen. Ich habe gekündigt."
Tim Mälzer teilt diese Erfahrung mit seinen Kochschülern nicht nur, um ihnen deutlich zu machen, dass sie auf ihr Herz hören sollen - sondern auch, um einen Stargast anzukündigen: "Ich wollte nur in London noch bleiben. Ich habe ein Inserat gefunden, italienisches Restaurant - habe mich beworben und wurde angenommen", erinnert er sich. "Damals betrieben von Antonio Carluccio und Gennaro Contaldo. Und der ist heute hier."
Der italienische Koch zeigt den Teilnehmern, wie man aus nur wenigen Zutaten ein leckeres Gericht zaubert. Anschließend müssen sie nämlich selbst ihr Können unter Beweis stellen. Und das gelingt Mälzers Kochschülern nahezu ohne Probleme: Die beiden Profiköche sind von allen Kreationen begeistert und schicken alle Kandidaten in die nächste Runde. Doch hier wartet direkt die nächste große Herausforderung auf sie: Mit Hackfleisch als Hauptzutat sollen die Kandidaten etwas Einzigartiges auf den Teller bringen - und das innerhalb von 20 Minuten.